Alle Kategorien
Suche

Christbaum: Künstlich und trotzdem schön - worauf Sie beim Kauf achten sollten

Immer mehr Menschen gehen dazu über, sich einen künstlichen Christbaum zu kaufen. Inzwischen ist die Auswahl solcher Bäume sehr groß und fast jeder, der ernsthaft an einem Kauf interessiert ist, wird das für ihn passende Modell früher oder später finden. Es gibt aber auch hier einige Dinge, die Sie beim Kauf beachten sollten.

Inzwischen gibt es auch künstliche Bäume, die wie echt aussehen.
Inzwischen gibt es auch künstliche Bäume, die wie echt aussehen. © birgitH / Pixelio

Bevor Sie sich auf die Suche nach einem für Sie passenden künstlichen Christbaum machen, können Sie sich schon im Vorfeld ein paar Gedanken darüber machen, welche Art Baum für Sie infrage kommt. 

Welchen Christbaum möchten Sie haben?

  • Die Auswahl ist inzwischen riesig, da immer mehr Menschen sich für einen künstlichen Baum entscheiden. Vor dem Kauf sollten Sie also mit Ihrer Familie besprechen, welcher Baum für Sie am ehesten infrage kommt.
  • Künstliche Tannenbäume sind geschmückt oder ungeschmückt erhältlich. Hier kommt es darauf an, wie viel Wert Sie auf das Aussuchen des Schmucks legen.
  • Künstliche Weihnachtsbäume gibt es aus Kunststoff oder auch aus Fiberglas. Die Fiberglasbäume sind meist mit farbigen Leuchtmitteln versehen, die Ihren Baum bunt leuchten lassen. Das Anbringen von Lichterketten ist somit nicht nötig.

Worauf es beim Kauf eines künstlichen Baumes ankommt - Entscheidungshilfen

  • Achten Sie beim Kauf des Baumes darauf, dass das Auf- und Abbauen relativ einfach und ohne großen Aufwand über die Bühne gehen kann.
  • Vergleichen Sie unbedingt die Preise in mehreren Läden, bevor Sie letztendlich einen Baum kaufen.
  • Kaufen Sie auf keinen Fall einen Baum, der nicht aufgebaut angeschaut werden kann. Sie kaufen sonst die Katze im Sack und haben vielleicht unnötigen Ärger beim Umtausch.
  • Wenn Sie der fehlende Duft von frischen Tannen daran hindert, einen unechten Baum zu kaufen, dann können Sie beruhigt sein. Es gibt die falschen Christbäume auch mit dem Duft der echten Tannen. Fragen Sie im Fachhandel danach.
  • Machen Sie sich vorher schon klar, dass Sie für einen Baum, der einigermaßen toll aussehen soll, auch einen gewissen Betrag zahlen müssen. Es muss nicht das teuerste Modell sein, aber vielleicht auch nicht das günstigste. Dann haben Sie auch längerfristig viel Freude an Ihrem Christbaum.

Natürlich gibt es auch im Internet zahlreiche unechte Christbäume zu erstehen. Empfehlenswert ist allerdings eher der Kauf in einem Laden, wo Sie sich die Bäume anschauen können. So wissen Sie gleich, was Sie vom ausgewählten Produkt erwarten können.

Teilen: