Alle Kategorien
Suche

Chinesische Pfingstrosen pflegen - so geht's

Chinesische Pfingstrosen sind recht pflegeleicht und blühen im Laufe der Jahre immer schöner. Mit diesen Pflanzen haben Sie daher nur wenig Arbeit.

Chinesische Pfingstrosen pflanzen Sie am besten im Herbst.
Chinesische Pfingstrosen pflanzen Sie am besten im Herbst. © Dieter_Schütz / Pixelio

So pflanzen Sie Chinesische Pfingstrosen

  • Chinesische Pfingstrosen pflanzen Sie am besten im Herbst. Überlegen Sie vorher gut, wo Ihre Pflanze stehen soll, denn sie mag es nicht, wenn sie später noch einmal umgepflanzt wird. Dann müssen Sie oft für einige Jahre auf die Blüte verzichten. Beachten Sie daher die endgültige Größe der Sorte, die Sie gekauft haben.
  • Der beste Standort für eine Pfingstrose ist ein sonniger oder halbschattiger und etwas windgeschützter Platz. Beim Boden gibt es keine Besonderheiten zu beachten, er sollte jedoch möglichst nährstoffreich sein. Außerdem darf sich darin kein Wasser stauen, das die Wurzeln schädigen würde.
  • Für den ersten Winter geben Sie Ihrer Pfingstrose einen leichten Winterschutz, weil sie noch etwas empfindlich auf Frost reagiert. In den darauf folgenden Jahren können Sie auf diesen Schutz verzichten, denn generell sind die Pfingstrosen winterhart.

So pflegen Sie Ihre Pflanze

  • Versorgen Sie Ihre Pflanze vom Frühling bis zum Herbst mit ausreichend Wasser und Dünger. Als Düngemittel können Sie Kompost, Mist oder Hornspäne verwenden.
  • Schneiden Sie verwelkte Blüten ab, denn dadurch wird die Blüte im nächsten Jahr um so schöner. Chinesische Pfingstrosen blühen von Mai bis Juni und haben je nach Sorte ganz unterschiedliche Blütenfarben. Es kann allerdings einige Jahre dauern, bis sie zum ersten Mal blühen.
  • Im Herbst schneiden Sie Ihre Pfingstrose bis auf etwa fünf Zentimeter über dem Boden zurück. Achten Sie hierbei darauf, dass Sie nur wirklich scharfes Werkzeug benutzen, damit Sie die Zweige nicht quetschen. Verletzungen durch stumpfes Werkzeug führen schnell zu Krankheiten.

Chinesische Pfingstrosen finden Sie übrigens auch unter den Namen Edelpfingstrosen und Päonien im Handel. Dort haben Sie die Wahl zwischen den Sorten mit gefüllten oder ungefüllten Blüten.

Teilen: