Alle Kategorien
Suche

Chatzum Search löschen - so geht's

Chatzum Search löschen - so geht's1:26
Video von Valentin Falkenrot1:26

Die Chatzum Search Toolbar lässt sich einfach nicht mehr entfernen. Sie haben schon so gut wie alles probiert. Gibt es also überhaupt Wege, die nervige Toolbar zu löschen und wenn, welche sind das wohl?

Den Virus mithilfe von OTL und Experten löschen

  • Zunächst einmal ist Ihnen zu sagen, dass Chatzum Search eine Art Spyware und in diesem Sinne ein Virus ist, daher also nicht einfach deinstalliert oder entfernt werden kann. Sie sollten im ersten Schritt zur Bereinigung Ihres Systems also einen Vollscan erstellen lassen, jedoch sollten Sie nichts löschen. Es ist ratsam, Experten die Bereinigung übernehmen zu lassen, da eine laienhafte Behandlung des Problems den Virus oft nur verschiebt.
  • Auf jeden Fall sollten Sie alle Ihre Bankinformationen und Passwörter ändern, falls Sie sie auf Ihrem PC gespeichert hatten oder gar Online-Banking nutzen. Sonst kann es beim nächsten Bankbesuch zu schlimmen Überraschungen kommen.
  • Entscheiden Sie sich für die Expertenbereinigung, so laden Sie sich OTL herunter. Ist das geschehen, so führen Sie die .exe-Datei erst einmal aus. Sie klicken in diesem Falle mit der rechten Maustaste auf das File und wählen "Als Administrator" ausführen aus. Es wird sich gegebenenfalls die Administratoren-Passwort-Abfrage öffnen, sodass Sie Ihr Passwort hier eingeben müssen, um fortfahren zu können.
  • Wenn sich OTL schließlich geöffnet hat, wählen Sie "Quick Scan" aus. Es wird sich nun ein Textdokument öffnen. Dieses Textdokument enthält die Virenfunde auf Ihrem PC. Sie können sich damit nun an Experten wenden, um eine bestmögliche Bereinigung Ihres PCs zu erhalten.

Chatzum Search von Internet Explorer und Google Chrome entfernen

  1. Wollen Sie Chatzum Search selbst entfernen, so versuchen Sie es erst einmal auf dem gewöhnlichen Weg. Öffnen Sie dazu zu allererst Ihren Internet Explorer. Google-Chrome-Nutzer öffnen Google Chrome.
  2. Im geöffneten Explorer öffnen Sie nun unter Tools "Optionen". Nutzen Sie Google Chrome, so gehen Sie oben am rechten Rand des Tabs auf "Google Chrome anpassen".
  3. Internet Explorer Nutzer wählen unter "Optionen" "Sucheinstellungen ändern" aus, sodass sich eine Liste mit Anbietern öffnet. Sie wählen den gewünschten Anbieter aus und übernehmen die Änderungen. Google-Chrome-Nutzer wählen stattdessen "Suchmaschinen verwalten" aus. Sie wählen dann aus einer Liste den gewünschten Anbieter aus und klicken aus "Als Standard" festlegen, bevor Sie über "OK" bestätigen. 
  4. Chatzum müssen Sie nun in beiden Fällen über das X-Zeichen aus der Anbieterliste löschen.
  5. Funktioniert das nicht, so können Sie es über einen Adwarecleaner probieren. Laden Sie sich den aus dem Internet herunter. Den führen Sie aus und entpacken ihn so.
  6. Zu bedienen ist der Cleaner ganz leicht. Über das Menü scannen Sie einfach nach Viren und Spyware und lassen diese über das Programm entfernen. Vorher aber am besten wichtige Dateien auf einen USB-Stick sichern.

Im aller schlimmsten Fall müssen Sie Ihr Betriebssystem neu aufspielen, um völlig sicher zu sein, dass Sie auch alles losgeworden sind. Haben Sie die CD dazu nicht mehr, so sollten Sie den Support Ihres Systems kontaktieren.