Cfgmgr32.dll können Sie manuell ersetzen
Ist die Cfgmgr32.dll nicht mehr auf Ihrem Computer vorhanden oder beschädigt, dann sollten Sie die Datei auf jeden Fall austauschen.
- Laden Sie sich die Cfgmgr32.dll kostenlos aus dem Internet herunter und entpacken Sie das Zip-Archiv in einen neuen Ordner.
- Starten Sie den Windows Explorer oder den Arbeitsplatz und navigieren Sie zum Windows-Verzeichnis. Dies befindet sich bei älteren Windows-Versionen unter "C:\Windows\System, bei NT und 2000 unter "C:\WINNT\System32" und ab Windows XP unter "C:\Windows\System32".
- Kopieren Sie die Cfgmgr32.dll in den passenden Systemordner von Windows. Verwenden Sie eine 64-Bit-Version, dann müssen Sie die Datei noch zusätzlich in den Ordner "C:\Windows\SysWOW64\" kopieren.
- Starten Sie nach dem Kopiervorgang Ihr Windows neu. Der Fehler sollte in den meisten Fällen behoben sein.
Nicht selten treten Systemfehler auf, wenn Dateien beschädigt sind oder zum Beispiel durch Updates …
Wenn Sie weiterhin eine Fehlermeldung erhalten
Erscheint die Fehlermeldung trotz neuer Cfgmgr32.dll immer noch, dann müssen Sie noch zusätzliche Schritte durchführen.
- Klicken Sie auf den Start-Button von Windows und geben Sie in das Suchfeld "cmd" ein. Bei älteren Windows-Versionen müssen Sie die Eingabeaufforderung über das Startmenü aufrufen oder vor dem Befehl "cmd" erst "Ausführen" auswählen.
- Geben Sie in die Eingabeaufforderung folgende Befehle ein: "regsvr32 cfgmgr32.dll" und bestätigen Sie diese mit der Enter-Taste.
- Verlassen Sie die Eingabeaufforderung mit "Exit" und starten Sie Ihren Computer abermals neu.
Nun sollte keine Fehlermeldung mehr erscheinen und Sie können Ihren Computer wie gewohnt benutzen. Schlägt dies alles fehl und tritt das Problem nach wie vor auf, so können Sie entweder damit leben oder eine Systemwiederherstellung durchführen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?