Alle Kategorien
Suche

Cartrek 3000 - Nutzungshinweise

Das Cartrek 3000 Navigationsgerät bringt Sie nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern auch länderübergreifend stressfrei an Ihr Ziel. Denn im Gerät ist bereits das Kartenmaterial für 32 Länder gespeichert. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, sollten Sie sich jedoch mit den Nutzungshinweisen im Handbuch vertraut machen.

Der Navigator führt Sie sicher zum Ziel.
Der Navigator führt Sie sicher zum Ziel.

Cartrek 3000 - Zielort eingeben

Das Cartrek-Handbuch führt Sie Schritt für Schritt durch die einzelnen Nutzungshinweise des Navigationsgerätes, sodass Sie dieses anschließend problemlos bedienen können. Beachten Sie jedoch, dass die Benutzung eines Navigators während der Fahrt auch Gefahren bergen kann, daher sollten Sie die Route bereits vor Fahrtantritt festlegen.

  • Wenn Sie sich mit den einzelnen Bedienelementen sowie den Funktionen vertraut gemacht haben, können Sie direkt mit der Eingabe des Zielortes beginnen. Dafür stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Entweder entnehmen Sie den Ort aus der Karte, den Favoriten oder den Suchergebnissen.
  • Für die erste Möglichkeit klicken Sie auf die Karte und zwar dorthin, wo sich das Ziel befindet. Danach klicken Sie auf "Ziel setzen" und schließlich im Hauptmenü auf "Navigiere". Die Route wird jetzt berechnet und die Navigation gleichermaßen gestartet.
  • Unten im Bildschirm werden Ihnen nun die Parameter angezeigt, welche für das Routing verwendet wurden. Dazu gehören unter anderem der Fahrzeugtyp und bestimmte Merkmale zur Wegstrecke, beispielsweise die schnellste, kürzeste oder preiswerteste Route. Um nachträglich Optimierungen vorzunehmen, klicken Sie die entsprechenden Parameter einfach an.

Nutzungshinweise für das Navigationssystem

Im Hauptmenü des Navigationssystems Cartrek 3000 bewegen Sie sich zwischen den einzelnen Optionen mithilfe des Fingers oder Mausziehens auf dem Touchscreen-Display.

  • Die Funktion "Favoriten" können Sie nutzen, um eine Datenbank mit beliebigen Orten herzustellen. Dies ermöglicht Ihnen einen schnellen Zugriff auf bestimmte Punkte. Sie können die Favoriten aus der Karte, aber auch aus den Suchtreffern heraus eingeben.
  • Im Hauptmenü des Navigators können Sie außerdem wahlweise einen Tag- und Nachtmodus wählen. Klicken Sie dazu einfach auf die dementsprechende Option.
  • Auch können Sie während der Fahrt GRS-Daten speichern, um diese später nutzen zu können. Klicken Sie dafür bei Fahrtantritt auf "Fahrt speichern". Diese Funktion befindet sich im Hauptmenü unter GPS.

Darüber hinaus profitieren Sie von zahlreichen weiteren Anwendungen, die Sie alle Ihrem Handbuch entnehmen können.

Teilen: