Ein normales Waschmittel allein tötet bei niedrigen Wassertemperaturen keine Pilze und keine Bakterien. Doch deshalb müssen Sie bei einer Pilzinfektion weder Ihre Feinstrumpfhosen in die Kochwäsche geben, noch Ihre Seidendessous in der Maschine waschen.
Wäschespüler von Canesten - Waschmittel gegen Pilze und Bakterien
- Die Fima Bayer bietet in Ergänzung ihrer Fungizidprodukte einen Wäschespüler an. Der Gedanke dahinter ist, dass eine medikamentöse Behandlung eine Pilzinfektion zwar zum Abklingen bringt, die Gefahr einer Wiederansteckung oder Weiterverbreitung der Infektion jedoch zusätzlich verhindert werden muss.
- Der Canesten Wäschespüler ist - und das ist sehr wichtig - ein nichttherapeutisches Produkt. Dies bedeutet, dass er auf gar keinen Fall zur Behandlung von Pilzinfektionen am Körper geeignet ist.
- Auf hohe Waschtemperaturen zum Reinigen der benutzten Wäschestücke können Sie verzichten. Es sind die Inhaltsstoffe des Canesten Wäschespülers, die Pilze und Bakterien abtöten.
So wenden Sie das Produkt an
- Für eine Maschinenladung geben Sie neben dem normalen Waschmittel vier bis sechs Verschlusskappen des Wäschespülers in die Weichspülkammer Ihres Gerätes und waschen Ihre Wäsche mit der maximal verträglichen Temperatur. Das Produkt wirkt auch bei niedrigen Waschtemperaturen unter 60 Grad Celsius.
- Tragen Sie gerne empfindliche Dessous, werden Sie erleichtert sein, dass Sie diese auch bei einer Pilzinfektion nicht in der Maschine waschen müssen. Der Hygienespüler wirkt sogar bei der Handwäsche effektiv gegen Pilze und Keime. Mischen Sie dazu drei Verschlusskappen des Spülers auf 10 Liter Wasser und legen Sie Ihre Handwäsche für einige Minuten in die Lösung.
- Möchten Sie Ihr Schuhwerk desinfizieren, können Sie das Canesten-Produkt auf einen Wattebausch auftragen und damit das Innere der Schuhe ausreiben.
Wenn Kleidung und Textilien im Keller eingelagert waren, fangen sie ganz leicht an zu schimmeln. …
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?