Urlaub im Rhein-Mosel-Gebiet
- Ob Sie nun direkt einen Urlaub an den beiden Flüssen planen, in der wunderschönen Landschaft radeln oder wandern wollen oder auch einen Abstecher in die Eifel planen, Sie werden begeistert von der schönen und klaren Luft sein.
- Sie können Weinberge erklimmen oder direkt an den Ufern der beiden Flüsse walken. Besonders beliebt sind Touren, in denen sanfte sportliche Aktivitäten mit Wellness, Weinproben und kulturellen Highlights den Urlaub zu einem abwechslungsreichen Erlebnis machen.
- Das Rhein-Mosel-Gebiet ist ebenso bekannt für seine zahlreichen Burgen und Schlösser. So können Sie auch Kinder zu einer Reise in die Vergangenheit alter Schlossherren einladen.
- 26 sogenannte Traumpfade führen durch das Rhein-Mosel-Eifel-Gebiet, die Sie entweder als Tagestour oder als längere Strecke organisieren lassen können.
- Der Themenweg "Zeitreise" ist für alle interessant, die gerne den Ursprüngen des Menschen folgen wollen. Prähistorische Funde auf den Bleidenberg stellen das Leben von vor 800.000 Jahren dar.
Schweden ist bei vielen Urlaubern beliebt. Das Land bietet wunderschöne Natur und Strände. …
Campingplatz an Rhein oder Mosel
- Wenn Sie sich nicht für einen Campingplatz entscheiden können, überlegen Sie zuerst, an welchem Fluss Sie lieber campen wollen - am Rhein oder an der Mosel. Wenn Sie sich für ein Ausflugsprogramm entschieden haben, wählen Sie doch anhand Ihrer Route und den Sehenswürdigkeiten den ideal gelegensten Campingplatz aus.
- Ideal gelegen ist der Campingplatz "Rhein-Mosel". Idyllisch liegt er direkt, wo die Mosel in den Rhein fließt. Vom Platz haben Sie einen traumhaften Blick auf die Stadt Koblenz und das Deutsche Eck. Er liegt auf einer Fläche von 12.000 Quadratmetern mit abgezäunten schönen Wiesen direkt an Rhein und der Mosel. Hunde sind erlaubt. Er ist jedoch nicht ganzjährig geöffnet.
- Der Campingpark Zell-Mosel bietet einen ganzjährigen Aktivurlaub ebenso direkt am Fluss an. Er liegt ruhig gelegen und verfügt über eine eigene kleine Marina. Hunde sind erlaubt. Dauercamping ist dort möglich. Auf einer Fläche von 1,5 Hektar stehen insgesamt 95 Plätze zur Verfügung.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?