Alle Kategorien
Suche

Camouflage-Jacke richtig kombinieren - so gelingt der Style

Seit einiger Zeit ist Camouflage nicht mehr nur ein Kennzeichen des Militärs, denn das Muster konnte, zum Beispiel an Jacken, auch die Modewelt begeistern. Allerdings ist das Muster nicht leicht zu kombinieren.

Camouflage ist nicht mehr nur beim Militär gern gesehen.
Camouflage ist nicht mehr nur beim Militär gern gesehen.

Wer kann Camouflage tragen?

  • Camouflage kann prinzipiell zunächst jeder tragen, dem das Muster gefällt. Es macht dabei keinen Unterschied, ob Sie eher ein High-Society-, Hip-Hop- oder punkiges Styling bevorzugen.
  • Allerdings sollten Sie bedenken, dass das Muster in Städten nicht, wie beim Militär, tarnt, sondern eher betont.
  • Dementsprechend sollten Sie solche Jacken meiden, wenn Sie der Auffassung sind, ein zu breites Kreuz bzw. zu kräftige Arme zu haben.

So kombinieren Sie eine Camouflage-Jacke gekonnt

  • Eine Camouflage-Jacke ist sehr auffällig. Deshalb sollten andere Muster eher vermieden werden. Streifen oder Punkte "beißen" sich mit diesem Muster enorm.
  • Auch farblich sollten Sie stark aufpassen. Das klassische Tarnmuster weist verschiedene Grüntöne und Braun auf (dabei gibt es verschiedene Abweichungen in den Farbnuancen). Dazu passen braune und schwarze Töne Ideal.
  • Bei einer Jacke können Sie das Muster aber auch mit Bluejeans kombinieren.
  • Als Top oder T-Shirt unter der Jacke sehen gerade schwarze Tops gut aus. Diese eignen sich super, wenn Sie ein wenig mehr auf den Hüften haben. Schlanke Menschen können auch zu Weiß greifen.

Diese Accessoires passen zu dem Muster

  • Da der Look vom Militär abgeschaut ist, verbinden viele, gerade ältere Menschen, damit die Verherrlichung des Krieges. Dies ist aber eigentlich nicht der Fall, sondern im Gegenteil - es ist ein Modestatement gegen den Krieg. Um das deutlich zu machen, können Sie eine Kette mit einem Peace-Zeichen tragen.
  • Auch Peace-Buttons eignen sich als Accessoire und erinnern an die Hippiebewegungen, die diesen Trend das erste Mal aufleben ließen.
Teilen: