Zutaten:
- 50 g Senf
- 1 Ei
- 200 ml (Gemüse-)Brühe
- 50 ml weißen Balsamico-Essig
- 50 ml Zitronensaft
- 10 g Sardellenfilets
- 10 g Kapern
- 20 g (geriebenen) Parmesan
- 1 l Speiseöl
- 500 ml Olivenöl (nicht markant im Geschmack)
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- evtl. geriebenen Knoblauch
So bereiten Sie Caesars-Dressing zu
- Legen Sie das Ei etwa eine Minute in kochendes Wasser. Geben Sie den Senf, das gepellte Ei (es kann ruhig noch teilweise flüssig sein), die Sardellenfilets, die Kapern sowie den Parmesan in einen hochwandigen (Pürier-)Becher. Pürieren Sie diese Zutaten mit dem Pürierstab, bis alles schön fein zerkleinert ist. Wenn Sie einen besonderen Senf verwenden möchten, dann sei Ihnen Dijoner Senf empfohlen. Die Franzosen sind nicht ohne Grund für die Qualität ihrer guten Senfprodukte berühmt.
- Geben Sie dann den Zitronensaft, die Brühe sowie den Essig hinzu und vermengen Sie alles erneut. Statt des Zitronensaftes können Sie auch Limonensaft verwenden. Das veredelt Ihr Caesars-Dressing. Und statt der Gemüsebrühe können Sie auch Sahne verwenden, wenn Sie ein etwas gehaltvolleres und noch edleres Caesars-Dressing zubereiten möchten.
- Gießen Sie zum Schluss das Öl hinzu. Sie können Rapsöl, Sonnenblumenöl oder ein anderes Speiseöl wählen, das im Geschmack nicht zu markant ist. Vergessen Sie das milde Olivenöl nicht. Achten Sie darauf, das Öl nur nach und nach und nicht auf einmal hinzuzugießen. Vermischen Sie alles so lange miteinander, bis Ihr Dressing cremig ist und eine homogene Masse bildet.
- Schmecken Sie zum Schluss Ihr Dressing mit Pfeffer und Salz ab. Auch mit Zucker können Sie den Geschmack abrunden, wenn für Ihre Zunge die sauren Geschmackskomponenten des Essigs oder/und der Zitrone zu stark hervortreten.
- Wenn Sie es gerne etwas schärfer und aromatischer wollen, können Sie den Geschmack schließlich auch noch mit etwas geriebenem Knoblauch abrunden. Aber seien Sie vorsichtig, Knoblauch ist sehr intensiv und sollte nicht alle anderen Geschmackskomponenten Ihres Caesars-Dressings übertönen.
Der Hauptbestandteil des Caesar-Salats ist natürlich das Caesar-Dressing. Sie mögen jedoch keine …
Das hier angegebene Rezept reicht für etwa 50 Portionen Dressing. Im Kühlschrank können Sie das Dressing schon eine Weile aufbewahren. Wenn Sie das Ei kochen und nicht in rohem oder (halb)weichem Zustand verwenden, gewinnen Sie an Haltbarkeitsdauer noch etwas hinzu.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?