Alle Kategorien
Suche

Butterkuchen vom Blech - einfaches Rezept

Butterkuchen vom Blech lässt sich schnell und einfach backen. Entscheidend dabei ist, dass Sie viel Hefe verwenden und eine gute frische Butter wählen, damit der Kuchen dann auch schmeckt. Sonst kann nicht viel schiefgehen. Je einfacher ein Rezept, desto schneller geht es. Mit ein paar "Abkürzungen" kommen Sie bei einem Butterkuchen vom Blech sogar erstaunlich schnell an Ihr Ziel.

Verwenden Sie Qualitätsbutter für Ihren Butterkuchen.
Verwenden Sie Qualitätsbutter für Ihren Butterkuchen.

Zutaten:

  • 1 kg Mehl
  • 42 g Hefe (1 Hefewürfel)
  • 1/2 l Milch
  • 450 g Zucker
  • 450 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 2 EL Zimt
  • 1/2 Tasse Zuckerwasser
  • Butter (für das Blech)

So backen Sie flink einen Butterkuchen vom Blech

  1. Bestreichen Sie zwei Backbleche mit Butter. Sieben Sie das Mehl in eine Schüssel. Drücken Sie in die Mitte des Mehls eine Mulde und bröckeln Sie die Hefe in die Mulde. Wenn es besonders schnell gehen soll, verwenden Sie einfach statt einem zwei Hefewürfel.
  2. Erwärmen Sie die Milch, bis sie lauwarm ist. Verrühren Sie die lauwarme Milch mit etwas Zucker, den Hefestücken und etwas Mehl zu einem Vorteig. Lassen Sie Ihren Vorteig zugedeckt zwanzig Minuten gehen. Wenn es besonders schnell gehen soll, lassen Sie den Teig im Ofen gehen.
  3. Schmelzen Sie 200 g Butter und stellen Sie die restliche Butter in den Kühlschrank. Geben Sie 125 g Zucker, das Salz, die Eier und die geschmolzene Butter sowie die restliche Milch zu Ihrem Vorteig. Vermengen Sie alles mit dem gesamten Mehl zu einem Hefeteig, der Blasen schlagen sollte. Es ist nicht unbedingt nötig, dass Sie Ihren Hefeteig sehr lange schlagen, wenn Sie es eilig haben. Sie können ihn sogar einfach nur mit einer Gabel grob verkneten. Lassen Sie den Hefeteig 15 Minuten gehen. Wenn Sie es besonders eilig haben, dann verzichten Sie einfach darauf.
  4. Vermischen Sie den restlichen Zucker mit dem Zimt. Rollen Sie den Hefeteig einen Zentimeter dick aus und legen Sie ihn auf die Backbleche. Lassen Sie Ihren Hefeteig 15 Minuten gehen. Notfalls genügen auch zehn Minuten.
  5. Heizen Sie den Backofen auf 250 Grad vor. Drücken Sie in den Teig kleine Mulden.
  6. Der Platenkuchen ist im Norddeutschen eine gebräuchliche Bezeichnung für einen Butter- oder …

  7. Setzen Sie die kalte Butter in Flöckchen in diese Mulden. Bestreuen Sie die Butter üppig mit dem Zimtzucker oder mit normalem Zucker.
  8. Backen Sie Ihren Butterkuchen vom Blech auf der mittleren Schiebeleiste für etwa 20 Minuten. Besprengen Sie den noch heißen Kuchen mit Zuckerwasser. Auch das Zuckerwasser können Sie weglassen, wenn Ihnen die Zeit arg auf den Fersen ist.
  9. Lassen Sie den Kuchen erkalten und schneiden Sie ihn in Streifen. Nichts spricht dagegen, dass Sie Ihren Butterkuchen direkt vom Blech herunter verzehren.
Teilen: