Was Sie benötigen:
- 200 g Palmfett oder wahlweise Kakaobutter
- 200 g Puderzucker
- 1 Packung Vanillezucker
- eventuell 1 Schuss Rum
- Lebensmittelfarbe
Weiße Schokolade als Grundlage verwenden
Wenn Sie bunte Schokolade selber machen möchten, müssen Sie als Grundlage weiße Schokolade verwenden. Die weiße Schokolade können Sie ganz einfach selber herstellen und dann in Ihrer Lieblingsfarbe einfärben.
- Um die weiße Schokolade als Grundlage herstellen zu können, müssen Sie als Erstes das Fett in einem Topf schmelzen. Sie können entweder Palmfett oder aber Kakaobutter verwenden.
- Wenn das Fett geschmolzen ist, rühren Sie bitte als Nächstes den Puderzucker unter das Fett.
- Sind keine Puderzuckerklumpen mehr zu sehen, müssen Sie nun noch den Vanillezucker und die Speisestärke unterrühren.
- Für den Fall, dass die bunte Schokolade nicht von Kindern gegessen wird, können Sie die Schokolade auch noch mit der Hinzugabe von einem Schuss Rum verfeinern.
Die Oreo-Kekse sind ein Doppelkekse, die jeweils aus zwei gebackenen Keksteilen bestehen. Die …
Die bunte Schokolade zubereiten
Nachdem Sie als Grundlage weiße Schokolade hergestellt haben, können Sie als Nächstes die bunte Schokolade selber machen.
- Sobald die weiße Schokoladenmasse warm genug ist, können Sie nun die Lebensmittelfarbe hineinträufeln. Verrühren Sie währenddessen die Schokolade gut, um den gewünschten Farbton zu erzeugen.
- Für den Fall, dass Sie mehrfarbige Schokolade herstellen möchten, müssen Sie zuerst einen Teil der weißen Schokolade in eine Schüssel geben und dann mit verschiedenen Farben die Schokolade einfärben.
- Schütten Sie nun die bunte Schokolade in eine Schokoladenform um und stellen Sie die Form danach in den Kühlschrank.
- Wenn die bunte Schokolade erkaltet ist, können Sie sie zum Beispiel in Silberfolie verpacken, und dann als Geschenk verschenken. Soll es noch etwas persönlicher werden, können Sie auf der Folie auch noch eine Widmung hinterlassen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?