Mit Kleinkindern ist der Zeitplan straff. Es bleibt selten mal eine halbe Stunde zum Joggen oder für andere Sportarten. Doch dank eines richtigen Buggys können Sie Ihr Baby zum Laufen mitnehmen und fit bleiben. Durch das zusätzliche Gewicht des Kindes können Sie sogar mehr Kalorien verbrennen.
Joggen mit Baby - Sicherheit geht vor
- Es ist wichtig, mit dem Kind erst joggen zu gehen, wenn seine Wirbelsäule stabil genug ist und es selbstständig sitzen kann. Vorher kann es zu Schäden kommen. Lassen Sie sich mit dem Abbau des Babyspecks bis etwa neun Monate nach der Geburt noch Zeit.
- Beim Laufen ist Ihnen natürlich warm, denken Sie jedoch daran, dass Ihrem Kind bei hohem Tempo wahrscheinlich nicht sehr warm ist. Ziehen Sie es also wärmer an und packen Sie zusätzlich eine Decke ein.
- Als Zubehör eignet sich ein Sicherheitsband, welches Ihr Handgelenk und den Lenker des Buggys verbindet. So können Sie sicher sein, dass der Wagen nicht davon rollt.
Richtig durchstarten mit dem passenden Buggy
- Wichtig ist ein Buggy, der leicht ist. So müssen Sie beim Laufen nicht sehr viel zusätzliche Kraft verwenden, da das Gewicht des Kindes auch schon eine Rolle spielt. Hier eignen sich Modelle mit Rahmen aus Aluminium sehr gut.
- Ein Kinderwagen mit drei Rädern lässt sich besser und schneller führen als ein vierrädriger Buggy. Hier ist es auch wichtig, dass der Schwerpunkt des Wagens weit vorne liegt. Dies verhindert das Umfallen bei schnellem Tempo.
- Die Reifen sollten für alle Witterungen und Böden geeignet sein - sowohl für Waldboden und auch Asphalt. Achten Sie hier unbedingt auf Luftreifen. Der Buggy soll genauso gut vorwärts kommen wie ein Fahrrad oder ein Roller.
- Eine Handbremse am Lenker ist ein absolutes Muss, damit bergab gebremst werden kann und damit Sie über eine Geschwindigkeitskontrolle verfügen.
- Der Wagen sollte über sichere und vor allem gepolsterte Gurte verfügen, damit das Kind nicht herausfällt und sich auch bei schnellem Tempo mit dem Gurt nicht verletzt.
- Ebenso sollte sie Federung des Wagens gut sein, damit Ihr Kind es nicht zu sehr merkt, wenn Sie schnell über holperige Wege laufen.
- Die Räder des Buggys sollten beim schnellen Laufen und Joggen festgestellt werden können, da diese sich sonst zu leicht nach links oder rechts drehen. Ansonsten könnte es dazu kommen, dass der Kinderwagen für eine Vollbremsung sorgt, wenn zum Beispiel im Wald Steine und Stöcke im Weg liegen.
Auch mit einem Kind möchten viele Eltern mobil bleiben und weiterhin Sport treiben. Mit dem …
Einige Marken stellen spezielle Buggys zum Joggen her, dazu gehören zum Beispiel CROWN, TFK und auch HAUCK.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?