Was Sie benötigen:
- PC/Mac mit Internetzugang
- Android-Smartphone
- Game-App „Bubble Blast“
„Bubble Blast“ – Ein Strategiespiel für Ihr Anroid-Smartphone
Wer ein Smartphone auf Android-Basis besitzt, kann sich die unterhaltsame Game-App „Bubble Blast“ beispielsweise auf der Internetseite des Computermagazins „Chip“, bzw. „Android Market“ herunterladen und installieren. Das Kleine Strategiespiel um die Wasserblasen ist Freeware und daher, erfreulicherweise kostenlos.
- Das Spiel läuft unter Android OS 1.5 oder höher. Es stehen zwei Spielmodi zur Verfügung: Puzzle- und Arcade-Mode. Zweiterer lässt sich jedoch erst freischalten, wenn Sie mindestens Level 20 im Puzzle-Modus erreicht haben.
- Ziel des Spiels ist es, durch die Berührung einer Blase, eine Kettenreaktion auszulösen, um möglichst viele gleichfarbige Blasen zum Platzen zu bringen. Die Blasen steigen fortwährend auf und schließen die Reihen erneut. Eine fest definierte Maximalzahl von Zügen, entscheidet wie weit Sie es im Spiel mit Ihrer Taktik bringen.
- Scheint das Spiel auch anfangs noch sehr leicht zu meistern, wird es mit jedem Level zunehmend kniffliger. Bald reicht es nicht mehr einfach nur schnell Blasen zum Zerplatzen zu bringen, damit diese den Grund nicht erreichen – jetzt müssen Sie schon strategischer vorgehen, um die Partie gewinnen zu können.
- Sie müssen das Spiel schon einige Zeit beobachtet haben, um hinter das genaue Spielprinzip und die Wirkungsweisen zu kommen.
Wer Tamagotchi gemocht hat, wird von Pou begeistert sein. Dies ist eine Game-App, die jeder …
Genaues Beobachten bringt Sie den Lösungen näher
- Bereits nach den ersten Levels wird klar, es gibt vier unterschiedliche Typen von „Bubbles“: Rote, gelbe, blaue und grüne. Wer aber genau hinschaut erkennt, dass sich die Blasen je Farbe unterschiedlich verhalten.
- Nur die roten „Bubbles“ können durch Berührung direkt zum Zerplatzen gebracht werden. Dabei schießen Sie in alle vier Himmelsrichtungen. Die andersfarbigen machen durch einen Treffer hingegen eine „Metamorphose“ durch. Blaue Blasen werden nach Treffer/Berührung zu Gelben. Gelbe Blasen werden zu Grünen und grüne Blasen werden rot.
- Damit sind Sie den Lösungen der unterschiedlichen Level schon nahe gekommen. Haben Sie also eine blaue Blase, benötigt diese theoretisch vier Treffer/Berührungen um sich aufzulösen. Bleibt das Problem, dass sie je Level nur eine gewisse Anzahl von Spielzügen zur Verfügung haben. Sie müssen sich also auf die roten „Bubbles“ konzentrieren und diese so geschickt zum Platzen bringen, dass dabei möglichst viele andere „Bubbles“ getroffen werden.
- Auch nach dieser Erkenntnis erfordert das Strategiespiel noch jede Menge Grips und Kombinationsgabe. Nach jedem Level werden Ihnen die erreichte Punktzahl, die maximalen und die von Ihnen tatsächlich benötigten Züge angezeigt, um alle „Bubbles“ zu sprengen.
Nicht an "Bubble Blast" verzweifeln - Hier gibt's Lösungen
- Wer bei einem Level gar nicht weiterkommt und daran zu verzweifeln droht, kann aus dem Spiel heraus die Lösungen anfordern („Help“).
- Lösungen erhalten Sie in Form eines „Hilfepakets mit der Lösung“ zu dem entsprechenden Level direkt auf Ihr Smartphone.
- Sie können jedoch nur alle 24 Stunden eine Lösung zu einem Level anfordern und müssen sich ggf. dann mit dem nächsten abquälen und warten, bis die Zeit abgelaufen ist und Sie nach neuen Lösungen fragen können.
Viel Spaß mit „Bubble Blast“.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?