Alle Kategorien
Suche

Bruschetta selber machen - leckere Rezepte

Bruschetta selber machen - leckere Rezepte1:53
Video von Bruno Franke1:53

Bruschetta sind leckere italienische Tomatenbrote, die gerne zum Wein oder als Vorspeise gereicht werden. Man kann Sie in zahllosen Variationen selber machen.

Zutaten:

  • Für das Grundrezept:
  • 6 reife Tomaten
  • 8 Scheiben Brot (Baguette oder Ciabatta)
  • 4 Essl. Olivenöl
  • 4 Knoblauchzehen
  • Salz
  • frisch gemahlenen Pfeffer
  • Basilikumblätter (frisch)
Bild 0

Bruschetta-Brote - So gelingen Sie

Bei Bruschetta-Broten lohnt sich das Selbermachen auf jeden Fall - so frisch und knusprig kann keine gekaufte Ware sein. Und wenn Sie diese italienischen Vorspeisenbrote selber machen, können Sie auch unter unzähligen Varianten auswählen. Kaufen Sie im Discounter oder Supermarkt auf jeden Fall eine schöne Basilikumpflanze, damit Sie die fertigen Bruschetta (sprich: Brusketta), damit dekorieren können.

  1. Für das Grundrezept überbrühen Sie die Tomaten mit kochendem Wasser und häuten Sie anschließend.
  2. Entfernen Sie die Kerne aus den Tomaten und hacken Sie das Fruchtfleisch klein.
  3. Braten Sie die Bruschetta-Brotscheiben in einer Pfanne mit etwas Olivenöl knusprig an. Dabei sollen die Brote natürlich nicht in dem Öl ertränkt werden.
  4. Schälen Sie den Knoblauch, halbieren Sie die Zehen und reiben Sie die Brote damit ein - ein Hauch genügt.
  5. Bestreichen Sie die Brote mit dem Tomatenfleisch und würzen Sie sie mit Salz und grobem Pfeffer.
  6. Garnieren Sie die Bruschetta-Brote mit frischem Basilikum.
Bild 2

Brote selber machen - so variieren Sie das Grundrezept

Es lohnt sich, Bruschetta selber zu machen, denn es gibt viele Varianten, die Sie in dieser Form gar nicht kaufen können. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Dazu einige Anregungen:

  • Vermischen Sie die Tomatenstückchen mit Mozzarellawürfeln und Basilikum und überbacken Sie die Bruschetta kurz.
  • Servieren Sie die Bruschetta mit klein gehackten, gebratenen Champignons oder anderen Pilzen. 
  • Auch Oliven können klein gehackt unter die Tomatenmischung gegeben werden.
  • Bestreichen Sie die Bruschetta statt mit der Tomatenmischung mit einer selbst gemachten Olivenpaste. Dazu werden entsteinte, schwarze Oliven sehr fein gehackt und dann püriert. Vermischen Sie die Oliven mit Olivenöl, Knoblauch, Salz und Pfeffer. Auch diese Bruschetta können mit Mozzarella überbacken werden.
  • Die sparsame Variante, wenn es beim Selbermachen schnell gehen muss: Vermischen Sie etwas Olivenöl mit ausgepresstem Knoblauch, Salz, Pfeffer und klein gehackten Basilikumblättchen. Bestreichen Sie die Brote mit der Ölmischung und überbacken Sie sie kurz. Auch hier ist natürlich Mozzarella möglich, allerdings wird das Ergebnis sehr fettig. Ersatz: Ein wenig Parmesan darüber reiben.
Bild 4
Bild 4
Bild 4
Bild 4
Bild 4
helpster.de Autor:in
Dr. Hannelore Dittmar-Ilgen
Dr. Hannelore Dittmar-IlgenHannelore hat Mathematik, Physik sowie Chemie und Pädagogik studiert und erklärt diese schwierigen Themenfelder schon immer gerne ihren Mitmenschen. Auch über ihre Hobbys schreibt sie leidenschaftlich gerne, das können unsere Leser in den Kategorien Essen & Trinken sowie Handarbeit entdecken. Sie ist eine unserer fleißigsten Autorinnen der ersten Stunde von HELPSTER.