Alle Kategorien
Suche

Brunnen im Antik-Look selber bauen - so geht es

Ein eigener Brunnen im Garten sieht nicht nur schick aus - er sorgt auch dafür, dass Sie bei der Bewässerung Ihrer Pflanzen richtig Geld sparen. So bauen Sie einen antiken Brunnen nach.

Seit Jahrhunderten nutzen Menschen Brunnen.
Seit Jahrhunderten nutzen Menschen Brunnen.

So finden Sie die richtige Stelle

  • Wenn Sie auf die Fähigkeiten eines Wünschelrutengängers vertrauen, können Sie über das Internet einen in Ihrer Nähe finden. Mit einem Zweig gelingt es ihm, Wasseradern in Ihrem Garten aufzuspüren. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, dann vereinbaren Sie ein erfolgsabhängiges Honorar. Lässt sich der Wünschelrutengänger nicht darauf ein, dann sollten Sie einen anderen suchen.
  • Sollten Sie nicht an die esoterisch angehauchten Fähigkeiten des Wünschelrutengängers glauben, können Sie ein hydrogeologisches Institut mit der Suche einer Wasserader in Ihrem Garten beauftragen. Diese führen hydrogeologische Messungen durch und orten mit Hilfe von Ultraschall oder Radar Wasseradern und können auch die Tiefe bestimmen. Dies ist allerdings oft teurer als der Wünschelrutengänger.

Diese Methoden der Bohrung gibt es

  • Ist der Boden in Ihrem Garten sandig, können Sie den Brunnen spülen lassen. Mit Wasserdruck wird der Brunnen gebohrt und ein Rohr in die Wasserader eingeführt. Bei dieser Methode müssen Sie eine Pumpe an den antiken Brunnen anschließen und können das Wasser nicht mit dem Eimer nach oben holen.
  • Wenn der Boden in Ihrem Garten nicht zum Spülen geeignet ist, müssen Sie bohren lassen. Dies ist teurer, Sie haben aber dann ein Bohrloch, in dem Sie auch einen Eimer hinunter lassen können.

So bauen Sie den antiken Brunnen

  • Ist das Bohrloch fertig, dann kaufen Sie Bruchsteine und Mörtel in einem Baustoffhandel. Setzen Sie mit den Steinen einen Kreis um die Bohrung und Mauern versetzt um den antiken Brunnen. Die Höhe des Brunnens bestimmen Sie.
  • Bringen Sie an zwei gegenüberliegenden Seiten jeweils einen Pfosten an und setzen Sie auf diese eine Kurbelrolle. Mit dieser können Sie in den gebohrten antiken Brunnen einen Eimer hinab lassen. Im gespülten Brunnen dient sie nur als Dekoration
  • Wenn Sie wollen, können Sie noch ein Dach aufsetzen. Dazu zimmern Sie einen runden Dachstuhl und decken diesen mit Ziegeln ein.
Teilen: