Was Sie benötigen:
- 1 Topf mit kochendem Wasser
- Brokkoli
- Prise Salz
- Schüssel mit eiskaltem Wasser
- Sieb (Alternativ: Schaumkelle)
Das Wort "blanchieren" stammt aus dem Französischen, nämlich von dem Wort "blanchir", was so viel bedeutet wie etwas "weiß machen". Ursprünglich wurde das Wort für das kurze Überbrühen von Fleisch verwendet. Wird das Fleisch in kochendes Wasser getaucht, so wird dessen Oberfläche weiß. Der Sinn dieser Prozedur bestand darin, das Fleisch für die Weiterverarbeitung vorzubereiten, denn abgekochtes Fleisch ist härter als Frisches.
Was bringt das kurze Überbrühen von Brokkoli?
- Zum einen seien die gesundheitlichen Aspekte zu erwähnen. Beim Blanchieren in kochendem Wasser, werden gefährliche Keime auf dem Gemüse abgetötet. Wichtig ist das besonders vor dem Einfrieren, denn die hohe Temperatur zerstört alles, was sonst die gesunden Vitamine und Mineralstoffe angreifen würde.
- Zum anderen erhält der Brokkoli einen intensiven Geschmack und behält dabei eine richtig knackige Konsistenz.
- Nicht zuletzt seien auch die optischen Vorzüge des Blanchierens zu erwähnen. Nach dem Blanchieren haben die Brokkoliröschen eine intensive, tiefgrüne Farbe. Ein Anblick, der zum sofortigen Anbeißen verleitet!
So blanchieren Sie Ihr Gemüse ruck zuck
- Setzen Sie einen Topf mit reichlich Wasser zusammen mit etwas Salz zum Kochen auf. Pro 100 g Gemüse sollte 1 Liter Wasser einkalkuliert werden.
- Bereiten Sie vorab schon einmal eine Sieb (oder eine Schaumkelle) und eine Schüssel mit eiskaltem Wasser vor. Die Schüssel dient zum sofortigen Abkühlen nach dem Blanchieren. Das Abschrecken mit kaltem Wasser hält den Garvorgang sofort auf, sodass das Gemüse bissfest und die Vitamine erhalten bleiben. Das Gemüse sollte jedoch nach dem Abkühlen sofort aus dem Wasser genommen werden, da es ansonsten auslaugt.
- Teilen Sie nun die Brokkoli-Röschen in gleich große Stücke.
- Geben Sie diese anschließend in das sprudelnd kochende Wasser. Die Blanchierzeit bei Brokkoli beträgt, je nach Größe der Röschen, etwa 2 Minuten.
- Sobald Sie der Meinung sind, dass die Brokkoli-Röschen die gewünschte Konsistenz haben, holen Sie sie mit der Schaumkelle aus dem kochenden Wasser oder schütten sie in das Sieb und geben sie sofort für einige Augenblicke in das eisgekühlte Wasser.
- Danach schnell wieder herausnehmen und schon ist der Brokkoli blanchiert!
Brokkoli ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Sie können ihn auf verschiedene Weise …
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?