Alle Kategorien
Suche

Brötje EcoTherm Plus - Produktdetails

Unter der Bezeichnung EcoTherm Plus bietet Brötje wandhängende Gastthermen an, die je nach Modell für die Heizung einer Wohnung oder eines Mehrfamilienhauses geeignet sind. Zusätzlich ist das Problem der Warmwasserversorgung damit elegant gelöst.

Mit der EcoTherm Plus brauchen Sie keinen Heizungskeller.
Mit der EcoTherm Plus brauchen Sie keinen Heizungskeller.

Besonderheiten der Brötje-EcoTherm-Anlagen

  • Alle Heizgeräte von Brötje mit der Bezeichnung EcoTherm sind für die Montage an einer Wand gedacht. Besonders wenn von Nachspeicheröfen umgerüstet werden soll, besteht oft das Problem, dass es im gesamten Haus keinen Platz für die Heizung gibt. Die EcoTherm-Anlagen können zum Beispiel über einer Waschmaschine an die Wand gehängt oder unter dem Dach angebracht werden.
  • In einigen Modellen ist ein 60-l-Speicher für die Warmwasserversorgung integriert. Sie benötigen dann keinen zusätzlichen Platz für einen Wasserspeicher.
  • Da der Hersteller weiss, dass die EcoTherm-Heizungen oft nahe bei einem Wohnraum untergebracht werden, wurden besonders leise laufende Pumpen verbaut, die darüber hinaus sogar noch sehr wirtschaftlich sind. Bemerkenswert ist außerdem, dass die Heizungen unabhängig von der Raumluft laufen können, somit ist der Einsatz in Wohnräumen, Küchen oder Bädern möglich.

Das Plus steht für Brennwerttechnik

Von Brötje bekommen Sie wandhängende Heizkessel mit normaler Technologie, das ist die Serie EcoTherm, und solche, die mit Brennwerttechnik arbeitet, das ist die Serie EcoTherm Plus.

  • Die Kessel arbeiten mit einer Modulation von 17 bis 100 bzw. 23 bis 100 bei den großen Modellen. Das bedeutet, der Brenner arbeitet mit reduzierter Leistung, wenn wenig Wärme benötigt wird. So werden häufige kurze Laufzeiten des Brenners vermieden, denn jeder Start verbraucht mehr Energie als ein kontinuierlicher Brand im Brenner.
  • In den Brennwertkesseln wird die Abwärme der Abgase über Wärmetauscher dem Heizkreislauf zugeführt. Da bei der Berechnung des Heizwertes eines Brennstoffs eine bestimmte Abgastemperatur vorausgesetzt wird, erhöht dieses System die Effizienz auf 109 %, wie im Folgenden noch genauer erläutert wird.

Die EcoTherm-Plus-Kessel von Brötje können über einen Außenthermostat gesteuert werden und über einen Raumthermostat. Auch ist eine Kombination mit einer Solaranlage möglich.

Brennwert und Heizwert

  • Bei jeder Verbrennung von Gas entsteht Wasser, denn es werden Kohlenwasserstoffe oxidiert. Der Wasserstoff verbrennt zu Wasser, der Kohlenstoff zu CO oder CO2.
  • Da es früher keine Materialien gab, die dieses Wasser vertrugen, musste die Abgastemperatur über 120 ° C liegen. Als Heizwert Hi wird aus diesem Grund die maximal nutzbare Wärmemenge bezeichnet, bei welcher das Wasser nicht kondensiert. Man geht also davon aus, dass ein Teil der entstehenden Wärme nicht genutzt werden kann, weil die Abgase eine bestimmte Hitze haben müssen.
  • Als Brennwert Hs wird die gesamte nutzbare Wärme bezeichnet, bei der das Wasser kondensiert. Es wird also keine Mindesttemperatur für die Abgase vorausgesetzt.
  • Eine ideale Brennwertanlage für Gas, die 100 % des eingesetzten Brennwerts nutzt, hätte bezogen auf den Heizwert eine Effizienz von 111 %. Eine Effizienz von 109  % kommt diesem Ideal sehr nahe.
Teilen: