Eine Konstruktion mit Standfuß auswählen
- Sie finden auf dem Markt den einen oder anderen Boxsack, der über einen Standfuß verfügt und damit frei aufgestellt werden kann. Achten Sie darauf, dass dieser für Ihren gewählten Kampfsport zu nutzen ist und bei der Belastung viel Spielraum nach oben lässt.
- So kann es sein, dass Sie zu Beginn einen relativ schwachen Schlag haben, dieser jedoch mit zunehmendem Training gestärkt wird. Wenn das Trainingsgerät dann umkippt, ist ein kräftiges Zuschlagen nicht mehr möglich. Erwerben Sie daher gleich ein Modell, dass für Profis konzipiert ist.
- Bereitgestellt wird so ein Boxsack mit Standfuß in verschiedenen Ausführungen. Da das Gewicht nur in dem unteren Teil liegt, kann die eigentliche Fläche zum Aufschlagen verschiedene Formen tragen. Untersuchen Sie die Angebote auf dem Markt, bevor Sie sich für ein Modell entscheiden.
- Haben Sie ein passendes Produkt erworben, dann legen Sie unter dieses eine Folie oder einen ähnlichen Schutz. Dieser sollte nicht wegrutschen und damit den Boden vor Kratzern schützen.
Den Boxsack korrekt verwenden
- Beim Trainieren mit dem Boxsack gilt es, darauf zu achten, dass Sie über einen passenden Handschutz verfügen. Ausreichen könnten dafür herkömmliche Boxhandschuhe oder Bandagen. Beachten Sie, dass mit zunehmendem Schlag auch das Polster an Qualität zunehmen sollte.
- Wollen Sie den Spaß am Training mit dem Boxsack nicht verlieren, dann stellen Sie einzelne Sets zusammen. Ein Set kann z.B. aus einer Schlagkombination von Rechts, Links, Rechts, Rechts, linker Haken bestehen. Verbinden Sie diese mit einer Stoppuhr und wechseln Sie einzelne Trainingseinheiten ab.
- Die meisten Standfüße lassen sich individuell mit Gewicht füllen. Sollten Sie merken, dass die Konstruktion immer wieder umfällt, so füllen Sie zusätzlichen Sand oder ein ähnliches Material ein. Steine sind aufgrund der unregelmäßigen Verteilung und scharfer Kanten nicht zu empfehlen.
Ein Sandsack und Boxhandschuhe sind ein untrennbares Paar. Mit diesen Sportgeräten ist ein …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?