Alle Kategorien
Suche

Bouldern lernen - so geht's

Als Bouldern bezeichnet man das Klettern ohne Gurt und Seil an einem steilen Felsblock - im Englischen „boulder“ - sowie an Fels- oder künstlichen Kletterwänden. Neben der richtigen Ausrüstung ist ein erfahrener Trainer wichtig, wenn Sie das Bouldern erlernen möchten.

Bouldern - ein anspruchsvoller Klettersport.
Bouldern - ein anspruchsvoller Klettersport.

Was Sie benötigen:

  • körperliche Fitness
  • passende Ausrüstung
  • und praktische Erfahrung im Klettern

So erlernen Sie das Bouldern

Im Prinzip stellt das Bouldern eine eigene Disziplin des Sportkletterns dar. Ohne Absicherung durch Seile oder Klettergurte bewegen Sie sich hier an der Felswand, an einem Felsblock oder auch an einer künstlichen Kletterwand. Die Höhe des Kletterobjektes ist hierbei jedoch auf "Absprunghöhe" begrenzt, um schwere Verletzungen zu vermeiden. Die Sportart gibt es schon seit über 20 Jahren, doch in den letzten Jahren erfreut sie sich zusehends wachsender Beliebtheit und findet mehr und mehr Anhänger, die diese besondere sportliche Herausforderung erlernen wollen.

  • Bouldern kann man sowohl Indoor, in Klettersportanlagen, als auch Outdoor, in der freien Natur.
  • Wie bei jedem Sport, ist auch hier die richtige Ausrüstung wichtige Grundlage zum Ausführen dieses anspruchsvollen Sports und Basis für Ihre Sicherheit. Zum Bouldern benötigen Sie in erster Linie gute Kletterschuhe, den sogenannten "Chalkbag", einen kleinen mit Magnesia gefüllten Beutel, das dazu dient, Ihre Hände beim Klettern gleichmäßig griffig zu halten.
  • Wichtigster Ausrüstungsgegenstand aber ist die sogenannte "Bouldermatte", auch "Crashpad" genannt. Ein Sturzpolster, das Sie ggf. beim Fallen vor schwereren Verletzungen schützen soll. Daneben gehören auch Bürsten, zur Griffreinigung, und ein Fußabstreifer zur Standardausrüstung fürs Boudern.
  • Auch wer bereits Erfahrung im Sportklettern hat, sollte sich nicht ganz allein an die ersten Boulderversuche wagen. Ein erfahrender Trainer zeigt Ihnen hier die optimalen Griffe und erklärt Ihnen, wie Sie lernen Hindernisse möglichst gefahrlos zu bezwingen.
  • In den meisten Klettersportanlagen können Sie einen Boulder-Trainer buchen, der Ihnen die Basics dieses Sports, wie das Spotten, den kontrollierten Fall mit den Füßen voraus, vermittelt. Wer im Indoorbereich erste Erfahrungen gesammelt hat, wird sich sicher auch bald nach draußen in die Natur wagen, um auch natürliche Hindernisse, wie Felsen, zu überwinden.
  • Der Sicherheit wegen empfiehlt sich aber auch hier kein Alleingang. Zum Bouldern sollten Sie immer im Team von mindestens zwei Personen aufbrechen, damit der andere im Ernstfall schnell Hilfe holen kann.

Wer noch mehr über diesen Klettersport wissen will, sollte im Internet, die Seite Klettern-und-Bouldern.de besuchen. Hier finden Sie jede Menge nützliche Ratschläge und Tricks fürs Bouldern, erhalten Empfehlungen für die Kletterausrüstung und können sich mit Gleichgesinnten für sportliche Touren verabreden.

Teilen: