Was Sie benötigen:
- Schnittmuster für ein Herrenhemd
- blauben Jeansstoff
- Garn
- Nähmaschine
- Schneiderkreide
- Seidenpapier
- Stecknadeln
- Druckknöpfe
Das BossHoss Jeanshemd nach alltäglichem Schnitt
- Kaufen Sie sich ein Schnittmuster für ein alltägliches Herrenhemd. Sie können dies entweder direkt im Stoffgeschäft oder zum Beispiel im Internet finden. Wenn Sie sich bereits mit Schnittmustern auskennen, können Sie auch ein kostenloses Programm nutzen, um den Schnitt selbst zu erstellen.
- Übertragen Sie alle Schnittteile auf Seidenpapier. Vergessen Sie nicht, alle Umschläge und Markierungspunkte innerhalb der Schnittlinien festzuhalten.
- Schneiden Sie das Seidenpapier korrekt zu.
- Legen Sie nun die Schnittteile aus Seidenpapier auf den Jeansstoff. Achten Sie darauf, jedes Teil in der richtigen Richtung aufzulegen. Für gewöhnlich müssen Sie den Stoff doppelt legen und schneiden dann stets zwei deckungsgleiche Stoffteile aus. Falls es bei Ihrem Schnittmuster anders ist, müsste dies entsprechend angemerkt sein.
- Stecken Sie die Musterbögen sorgfältig mit Stecknadeln fest. Prüfen Sie, ob Sie die Nahtzugaben selbst hinzufügen müssen oder nicht. Wählen Sie die Abstände dementsprechend.
- Zeichnen Sie die Schnittlinien sorgfältig mit Schneiderkreide auf den Stoff. Dann können Sie den Stoff zuschneiden. Achten Sie darauf, dass doppelt liegender Stoff gut mit Stecknadeln fixiert ist, damit beide Teile wirklich gleich werden.
- Stecken Sie nun Stecknadeln in die Markierungspunkte, damit Sie diese leicht wiederfinden können.
Marlenehosen sind sehr elegant und zeugen von einem selbstbewussten Stil. Wenn Sie eine Hose in …
Das Hemd nähen
- Sie haben nun alle Teile des Jeanshemdes vorliegen. Die erste Naht, die Sie nähen müssen, ist der Einnäher am Rücken. Diese Naht liegt innerhalb eines Stoffteils und dient nur der besseren Passform. Hier werden keine zwei Teile aneinander genäht, sondern nur eine Falte fixiert.
- Als Nächstes müssen Sie die Ärmel ein wenig raffen. Nähen Sie hierzu an der runden Stoffkante entlang zwei lockere Nähte. Ziehen Sie dann ein wenig an den Nahtfäden. Der Zug muss so stark sein, dass der Ärmel anschließend in das Ärmelloch passt. Fixieren Sie diesen Zug, indem Sie die Fäden verknoten.
- Nähen Sie nun nacheinander alle Stoffteile zusammen. Die Markierungspunkte aus dem Schnittmuster verraten Ihnen, welche Stellen der verschiedenen Teile aufeinanderliegen müssen.
- Damit Ihr Jeanshemd so aussieht, wie eines der Band BossHoss, müssen Sie zuletzt auch zwei Brusttaschen aufnähen.
- Zum Verschließen Ihres BossHoss Jeanshemdes wählen Sie Druckknöpfe, die Sie einfach in die Knopfleiste einhämmern können.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?