Eine Bosch-Küchenmaschine bietet Hilfe
- Wenn Sie sich für eine Küchenmaschine von Bosch interessieren, haben Sie sich bestimmt schon vorab orientiert. Es gibt zahlreiche Hersteller von Küchenmaschinen mit sehr unterschiedlichen Funktionen.
- Die Preisspanne reicht von 150 € für ein einfaches Gerät vom Discounter bis hin zu 800 € für Modelle aus Gusseisen von amerikanischen Herstellern.
- Zunächst sollten Sie überlegen, welche Küchenarbeiten Sie häufig verrichten und wo Sie Hilfe brauchen. Kurz: Welche Ansprüche stellen Sie an die Bosch MUM 7400?
- Eine Alternative zur teuren Küchenmaschine kann etwa auch ein Brotbackautomat sein. Damit können Sie neben Brot auch Kuchen backen und Marmelade kochen.
- Brotbackgeräte sind preiswert und erfüllen mehrere Funktionen in einem Gerät.
- Eine gute Küchenmaschine, etwa die Bosch MUM 7400, sollte rühren, kneten, raspeln und pürieren können. Zusatzfunktionen, wie ein Mahlwerk, sind gern gesehen.
Einen Geschirrspüler können Sie in nahezu jeder Küche installieren. Es gibt Geräte mit …
Die MUM 7400 - eher für große Familien
- Die Bosch MUM 7400 bietet solide Verarbeitung, verschiedene Arbeitsgeschwindigkeiten und einen praktischen elektronischen Timer.
- Kritisch kann die Mindestverarbeitungsmenge sein. Bei der Bosch MUM 7400 ist die Mindestverarbeitungsmenge recht hoch - für große Familien kein Problem, sondern eher ein gewünschter Effekt.
- Für kleine Haushalte eignet sich dann vielleicht eher ein Modell mit geringerer Mindestverarbeitungsmenge. Außerdem attraktiv für Singles und Paare sind kochende Küchenmaschinen, die Speisen gleich in einem Rutsch zubereiten.
- Praktisch sind Küchenmaschinen generell immer dann, wenn Multitasking gefragt ist oder große Mengen verzehrfertig sein sollten - etwa während saisonaler Erntezeiten.
- Achten Sie beim Kauf einer Küchenmaschine auf Standfestigkeit, hohe Laufleistung und einen Überhitzungsschutz.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?