Alle Kategorien
Suche

Bohrlöcher verputzen - so gelingt eine saubere Wand

Wenn Sie in eine neue Wohnung einziehen bzw. eine Wohnung verlassen, werden Sie meist nicht nur die Räumlichkeiten säubern, sondern auch die Bohrlöcher verputzen. Wer gute Ergebnisse erhalten will, sollte die notwendige Techik beherrschen.

Löcher, die Sie für Nägel und Schrauben nutzen, können Sie später verspachteln.
Löcher, die Sie für Nägel und Schrauben nutzen, können Sie später verspachteln.

Was Sie benötigen:

  • Spachtelmasse
  • Spachtel
  • Schleifpapier
  • Farbe

Das Verputzen vorbereiten

  • Für das Füllen von Bohrlöchern benötigen Sie einige Materialien. Beginnen Sie bei der Zusammenstellung mit der Spachtelmasse. Sie können Produkte verwenden, die selbst zusammengemischt werden müssen, oder aber auch zu bereits fertigen Massen aus der Tube greifen.
  • Erstere Lösung wäre zu empfehlen, wenn Sie besonders viele Löcher oder Flächen spachteln müssen. Sie sparen hier einiges an Geld und können die benötigte Menge ganz nach Bedarf zusammenrühren.
  • Anders sieht es aus, wenn Sie, wie bei einer normalen Wohnung zu beobachten, nur einige Löcher verputzen müssen. In diesem Fall wäre die Tube ideal, da das Mischen, schnelle Auftragen und umständliche Lagern entfällt.
  • Denken Sie an einen Spachtel, mit dem Sie die Masse über den Öffnungen verteilen können. Schleifpapier kann Ihnen später dabei helfen, einen glatten Untergrund herzustellen, die passende Farbe zur Umgebung erlaubt einen sauberen Übergang.

Die Bohrlöcher richtig füllen

  1. Gehen Sie zum Loch und entfernen Sie, falls vorhanden, noch innen liegende Dübel oder sogar Schrauben. Greifen Sie dann zum Spachtel und der gewählten Füllmasse.
  2. Diese tragen Sie nun in die Bohrlöcher ein und verputzen sie dann mit einem flachen Schieben des Spachtels. Sie sollten jetzt eine möglichst gerade Fläche sehen.
  3. Wie lange Sie bis zur vollständigen Trocknung warten müssen, erfahren Sie meist auf der Verpackung des Herstellers. Nach dieser Zeit greifen Sie zu Schleifpapier und korrigieren abstehende Teile.
  4. Pusten Sie einmal über die Fläche, um Staub zu entfernen, und nehmen Sie dann die Farbe zur Hand. Tragen Sie diese auf und warten Sie auch hier, bis alles trocken ist. Jetzt sollte die Arbeit beendet sein.
Teilen: