Alle Kategorien
Suche

Bohrerschärfgerät korrekt einsetzen - so geht's

Ein Bohrerschärfgerät ermöglicht das eigenhändige Schleifen nahezu aller Standardbohrer. Obwohl es natürlich unterschiedliche Modelle gibt, funktionieren die meisten Bohrerschärfgeräte alle nach dem selben Prinzip. Ein paar allgemeine Hinweise zu dem praktischen Werkzeug werden Ihnen daher sicherlich dabei helfen, Ihr Bohrerschärfgerät richtig einzusetzen.

So sehen gut geschliffene Bohrer aus.
So sehen gut geschliffene Bohrer aus.

Was Sie benötigen:

  • Stabiles Holzbrett
  • Schraubzwingen
  • Tisch
  • Ggf. Adapter für Bohrer mit weniger als 3 mm Durchmesser

So gelingt das Schleifen mit einem Bohrerschärfgerät

Das Schleifen eines Bohrers mit einem Bohrerschärfgerät ist kein Kinderspiel. Wenn Sie neben den Angaben zur Bedienung des jeweiligen Herstellers folgende Hinweise beachten, wird Ihnen das Schärfen allerdings sicherlich problemlos gelingen. 

  1. Am besten und sichersten lässt sich ein Bohrerschärfgerät einsetzen, wenn Sie es vor dem ersten Schärfen auf ein stabiles Holzbrett schrauben und dieses dann mit Schraubzwingen an einem standfesten Tisch befestigen.
  2. Um einen Bohrer mit dem Bohrerschärfgerät zu schärfen, müssen Sie diesen zunächst fachgerecht einspannen. Achten Sie dabei unbedingt darauf, die Bohrerschneiden genau senkrecht auszurichten, damit Sie sie möglichst perfekt schärfen können.
  3. Nachdem Sie den Bohrer richtig eingespannt haben, müssen Sie den Bohrerdurchmesser am Bohrerschärfgerät einstellen. Da korrektes Schärfen nur bei genau der richtigen Einstellung möglich ist, sollten Sie dabei äußerst sorgsam vorgehen.
  4. Nachdem Sie die erste Schneide des Bohrers geschliffen haben, müssen Sie diesen zum Weiterschleifen im Führungsprisma drehen. Achten Sie dabei unbedingt darauf, genau den gleichen Abstand zur Schleifscheibe einzuhalten, da der Bohrer ansonsten ungleichmäßig geschliffen wird.

Weitere Hinweise zur Verwendung von Schleifgeräten für Bohrer

Im Grunde lassen sich so gut wie alle Spiralbohrer mit einem guten Bohrerschärfgerät schleifen. Damit es in einzelnen Fällen aber nicht zu Problemen kommt, sollten Sie folgende Dinge beachten. 

  • Handelsübliche Bohrerschärfgeräte können in der Regel nur Bohrer ab einem Mindestdurchmesser von 3 mm problemlos schärfen. Beachten Sie allerdings, dass im Fachhandel spezielle Adapter für Bohrerschärfgeräte erhältlich sind, die auch das Schärfen dünnerer Bohrer ermöglichen.
  • Auch abgebrochene Bohrer lassen sich mit einem Bohrerschärfgerät nicht ohne Weiteres wieder in Form bringen. Beachten Sie, dass Sie diese in der Regel erst am Schleifbock von Hand grob vorschleifen müssen, bevor Sie sie korrekt mit dem Bohrerschärfgerät bearbeiten können.
  • Damit das Bohrerschärfgerät auch bei häufiger Verwendung dauerhaft gute Dienste leistet, ist es außerdem empfehlenswert, die Schleifscheibe hin und wieder gründlich zu reinigen und zu glätten.
Teilen: