Alle Kategorien
Suche

Bohnen-Rankhilfe richtig anwenden

Stangenbohnen brauchen zum Hochranken eine Rankhilfe. Die Rankhilfe sollte im Frühjahr vor dem Legen der Bohnen sicher in den Boden gerammt werden.

Stangenbohnen benötigen eine stabile Rankhilfe.
Stangenbohnen benötigen eine stabile Rankhilfe.

Was Sie benötigen:

  • Stangen
  • Bindematerial
  • Bohnensamen

Die Bohnen-Rankhilfe angespitzt im Boden befestigen

Die Rankhilfe für Bohnen wird oft in Form von Zelten aufgestellt.

  1. Dazu stecken Sie im Quadrat  vier Pfosten im Abstand von 60 cm nach oben spitz zulaufend in den Boden, überkreuzen die oberen Enden ca. 15 cm hoch und binden das Bohnenzelt mit einer stabilen Schnur zusammen.
  2. Da Bohnen frostempfindlich sind, sollten Sie die Aussaat der Bohnen frühestens Anfang Mai vornehmen. Dazu legen Sie um jede Stange 6 bis 9 Bohnen. Die Jungpflanzen erscheinen nach wenigen Tagen.
  3. Wenn die Bohnen sich dann noch nicht von alleine die Rankhilfen umschlingen, können Sie sie einmal mit einer Schnur oder einem Stück Bast locker anbinden. Später ist das Anbinden nicht mehr nötig.
  4. Genauso verfahren Sie, wenn Sie sich dazu entschließen, die Rankhilfe für Ihre Bohnen in Reihen aufzustellen. Dazu stecken Sie im Abstand von 30 cm immer zwei Stangen gegenüberliegend in den Boden und binden sie oben zusammen.
  5. Wenn Sie am Ende der Reihe angelangt sind, legen Sie eine Latte in entsprechender Länge oben in die überstehenden Kreuze ein. Auf diese Weise erhält die Rankhilfe Stabilität.
  6. Als Stangen eignen sich gesammelte Holzäste in entsprechender Länge, unten angespitzte Dachlatten oder spezielle Rundhölzer, die in Baumärkten und Gartencentern angeboten werden.
  7. Der Handel bietet auch mit Kunststoff beschichtete Metallbohnenstangen an. Die grüne Kunststoffbeschichtung blättert aber durch Verwitterung schnell ab und die Kunststoffteilchen müssen aus dem Garten aufgesammelt werden.

Wenn Sie Kinder im "Indianerspielalter" haben, können Sie ihnen aus den wirklich schnell wachsenden Stangenbohnen ein Indianerzelt bauen. Dazu bilden Sie aus Stangen eine ausreichend große Zeltform und legen sie oben beschrieben die Bohnen in den Boden. Damit die Bohnen das Zelt schön dicht bewachsen, sollte der Abstand zwischen den Stangen nicht großer als 20 cm sein.

Teilen: