Zutaten:
- 400g glattes Mehl
- 400g griffiges Mehl
- 600ml Milch
- 1 Hefewürfel
- 1 Prise Zucker
- 1 TL Salz
- 30g Butter
- 2 Brötchen
- 2 Eier
- 1 EL Butter
- 1 Prise geriebene Muskatnuss
- Bindfaden
Ein böhmischer Knödel ist ein Beilagen-Klassiker, der zu allen Braten serviert werden kann, die viel Soße haben. Denn dieser aus dem alten Tschechien stammende Knödel gilt als echter "Soßenschlucker". Wenn Sie die angegebene Menge verdoppeln, können Sie sie auch gleich für ein zweites Menü vorbereiten und tiefkühlen.
Ein böhmischer Knödel ist leicht nachzukochen
- Sieben Sie das Mehl in eine Schüssel.
- Erwärmen Sie die Milch lauwarm (maximal 36 Grad Celsius).
- Lösen Sie darin die Hefe auf und fügen Zucker, Salz, sowie die Muskatnuss hinzu.
- Vermischen Sie dies jetzt mit den Eiern zu einer homogenen Masse und lassen Sie den Knödelteig für eine Stunde aufgehen. Decken Sie ihn dazu mit einer doppelten Lage von bemehlten Geschirrtüchern ab und stellen Sie den böhmischen Knödelteig an einen warmen Ort.
- Anschließend mischen Sie die gewürfelten Brötchen darunter. Die Würfel der Brötchen sollten übrigens einen Durchmesser von ungefähr einem Zentimeter haben.
- Streichen Sie nun eine ausgebreitete Klarsichtfolie mit Butter ein.
- Dann geben Sie die Böhmischer-Knödel-Masse auf die Klarsichtfolie, rollen ein und binden an den Enden ab.
- Lassen Sie dies nun für eine halbe Stunde in kochendem Wasser garen.
- Vor dem Servieren sollte ein böhmischer Knödel zehn Minuten "ausdampfen".
- Dann schneiden Sie ihn mit Hilfe eines Bindfadens in ungefähr einen Zentimeter dicke Scheiben. Ein böhmischer Knödel sollte nie mit dem Messer tranchiert werden, er würde sonst seine Flaumigkeit an der Schnittfläche einbüßen.
Wer gerne Ente mag und auf der Suche nach einem deftigen Rezept ist, der sollte einmal die Ente …
Ein böhmischer Knödel kann entweder roh (und in Frischhaltefolie eingeschlagen) tiefgekühlt werden, Sie müssten ihn dann nur vor dem Kochen auftauen lassen. Oder Sie frieren einzelne, fertig gekochte Scheiben ein, die Sie dann nur in Butter anzubraten brauchen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?