Alle Kategorien
Suche

Bodenfliesen legen - worauf Sie achten sollten

Bodenfliesen zu legen ist um einiges einfacher als eine Wand zu fliesen. Denn der Kleber tropft nicht und die Fliesen können nicht verrutschen. Was Sie dennoch beachten sollten, lesen Sie hier.

Bodenfliesen in Eigenregie verlegen.
Bodenfliesen in Eigenregie verlegen.

Was Sie benötigen:

  • Bodenfliesen Ihrer Wahl
  • Fliesenkleber
  • Fliesenkreuze
  • Fliesenschneider
  • Beißzange
  • Eventuell Fliesensäge
  • Fugenmasse
  • Kelle
  • Zahnspachtel
  • Gummirakel
  • Schwammbrett
  • Schwamm oder Tuch

Bodenfliesen können Sie einfach selbst verlegen. Das erfordert zwar Zeit - ist aber wesentlich kostengünstiger, als einen Fliesenleger zu beauftragen.

Vorbereitungen fürs Bodenfliesen

  • Messen Sie die zu fliesende Fläche aus, und entscheiden Sie sich für ein Fliesenmuster. Nun können Sie die entsprechende Anzahl an Bodenfliesen im Baumarkt kaufen. Vor allem, wenn Sie zum ersten Mal selbst Fliesen verlegen, sollten Sie eine ausreichende Menge an Fliesenbruch mit einplanen.
  • Wenn Sie ein Muster fliesen wollen, machen Sie sich vorher einen genauen Verlegeplan auf Papier. Markieren Sie bunte, kleinere oder andere Bodenfliesen eindeutig. Dabei kann es helfen, die Bodenfliesen zunächst „trocken“, also ohne Kleber auf den Boden zu legen.
  • Legen Sie die benötigten Werkzeuge und Hilfsmittel bereit. Die Wahl des Fliesenklebers hängt von der Umgebung ab, zum Beispiel ob die Bodenfliesen außen oder innen verlegt werden sollen. Genaue Angaben dazu finden Sie auf den Verpackungen. Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie die Mitarbeiter im Baumarkt.
  • Bestimmen Sie den Untergrund, auf dem Sie die Fliesen verlegen wollen. Bei einem saugenden Untergrund (zum Beispiel Kalkputz oder Gasbeton) müssen Sie diesen zunächst mit sogenanntem Tiefgrund vorbereiten, der in den Boden eindringt und ihn verfestigt. Ist der Untergrund nicht saugend (zum Beispiel Zement), sollten Sie ihn mit Haftgrund präparieren, und anschließend im Nass-in-Nass-Verfahren die Fliesen legen. Handelt es sich um einen vorgrundierten Untergrund (zum Beispiel Gipskarton, Holz, Trockenestrich) können Sie den Fliesenkleber direkt aufbringen.

Fliesen legen - Schritt für Schritt

  • Bringen Sie den Fliesenkleber mit der Kelle auf, und kämmen Sie ihn anschließend mit dem Zahnspachtel glatt. Bringen Sie immer nur so viel Kleber auf, wie Sie in der auf der Packung angegeben "offenen" Zeit verarbeiten können, in der Regel etwa 15 Minuten.
  • Legen Sie nun die Bodenfliesen entsprechend Ihres Verlegeplans auf den Kleber, und drücken Sie sie nur leicht an. Achten Sie dabei darauf, dass die Fliesen nicht verrutschen.
  • Fliesen Sie niemals direkt bis an die Wand, da die Bodenfliesen sonst zu viel Schall übertragen. Für den korrekten Abstand zwischen Wand und anderen Fliesen und gerade Fugen nutzen Sie die Fliesenkreuze.
  • Um am Rand oder um Ecken zu fliesen, messen Sie die benötigte Fliesengröße korrekt aus, und schneiden Sie sie anschließend zurecht. Nutzen Sie bei graden Schnitten einen Fliesenschneider. Bei Aussparungen für beispielsweise Heizungsrohre können Sie die Fliese mit einer Beißzange in die benötigte Form bringen. Alternativ dazu können Sie auch eine spezielle Fliesensäge benutzen.
  • Wenn Sie den kompletten Boden mit Fliesen verlegt haben, lassen Sie diesen mindestens 24 Stunden trocknen. Danach müssen Sie die Bodenfliesen verfugen. Dazu mischen Sie den Fugenmörtel gemäß Packungsanleitung an, und bringen ihn auf die Fliesen auf. Fugenmasse erhalten Sie in verschiedenen Farben. Achten Sie darauf, dass die Fugenmasse elastisch ist, um Risse zu verhindern.
  • Verteilen Sie den Mörtel mit einem Schwammbrett auf den Bodenfliesen. Nachdem die Masse etwas angetrocknet ist, nehmen Sie den Überschuss mit einer Gummirakel ab.
  • Nachdem Sie alles verfugt haben, reinigen Sie die Bodenfliesen mit einem feuchten Schwamm, und reiben Sie sie anschließend mit einem trockenen Tuch ab.
Teilen: