Was Sie benötigen:
- Blutdruckgerät
- Blutdruckpass
- Stift
Was ist der Blutdruck?
- Der Blutdruck ist der Druck des durch die Arterien strömenden Blutes.
- Es wird beim Blutdruckmessen zwischen dem systolischen und dem diastolischen Druck sowie der Amplitude unterschieden.
- Die Systole ist die Kontraktion des Herzmuskels, die Diastole die Erschlaffung des Herzmuskels und die Amplitude ist nichts anderes als die Differenz von beidem Werten.
- Die Höhe des gemessenen Blutdrucks hängt von inneren und äußeren Faktoren ab. Zu den inneren Faktoren zählen das Schlagvolumen des Herzens, die Beschaffenheit der Gefäße und deren Füllungszustand sowie dem Widerstand der Gefäße. Zu den äußeren Faktoren zählt der Zustand des menschlichen Körpers, also ob der Mensch sich in Ruhe oder bei der Arbeit befindet.
- Der Blutdruck wird im Normalfall bei jedem Arztbesuch, vor und nach Operationen, nach Unfällen, bei Menschen mit Herz-Kreislauferkrankungen und weiteren schweren Erkrankungen gemessen.
Sie haben einen erhöhten Blutdruck und Ihr Arzt empfiehlt Ihnen regelmäßige Messungen? Hier eignet …
Wie messen Sie den Blutdruck?
- Den Blutdruck messen Sie entweder akustisch mit einem entsprechenden Blutdruckmessgerät und einem Stethoskop. Die modernen Blutdruckmessgeräte sind in der Armmanschette oder Handmanschette bereits mit einer Art Stethoskop ausgestattet.
- Kaufen Sie sich eines der vielen handelsüblichen Blutdruckmessgeräte zur Blutdruckmessung. Es sei denn, ihr Arzt verschreibt Ihnen ein Gerät, welches Sie in der Apotheke auf Rezept erhalten.
- Je nachdem mit welcher Art von Blutdruckmessgerät Sie ihren Blutdruck messen, sind einige grundlegende Dinge zu beachten.
- In der Regel setzen Sie sich während des Blutdruckmessens bequem hin, vermeiden vorher größere Anstrengungen oder Aufregung.
- Ihr Arzt wird Ihnen allerdings genau sagen, wann und in welchen Situationen Sie ihren Blutdruck messen. Damit möchte Ihr Arzt feststellen, in welchen Situationen ihr Blutdruck erhöht oder erniedrigt ist.
- Bei den modernen Blutdruckmessgeräten legen Sie sich die Manschette entweder um den Oberarm oder um das Handgelenk. Das wird ihnen nochmals in einer ausführlichen Anleitung genau erklärt.
- Wichtig ist, dass Sie während der Messung den Arm, an dem Sie messen, etwa in Herzhöhe halten.
- Setzen Sie sich am besten auf einen Stuhl und legen den Arm auf den Esstisch ab. Dieser steht in der Regel höher als ein Couchtisch.
- Halten Sie während der Messung ihren Arm ruhig. Der Blutdruck wird vom Gerät in dem Moment gemessen, wenn die vorher aufgepumpte Luft aus der Manschette strömt.
- Notieren Sie sich nicht nur die genauen Werte, sondern auch, ob Sie kurz vor der Messung eher ruhigen Tätigkeiten oder stressigen Tätigkeiten nachgegangen sind. Das hilft dem Arzt, beim nächsten Termin ihre Blutdruckwerte richtig einzuschätzen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.