Was Sie benötigen:
- Weiche Bürste
- Spülmittel
- Mit Wasser verdünnbare Acryfarbe
- Pinsel
- Klarlack
- Acrylbinder (optional)
- Strukturpaste (optional)
Hinweise und Gestaltungsmöglichkeiten beim Bemalen
Damit das Bemalen Ihres Blumentopfs sofort gelingt, sollten Sie einige Dinge hinsichtlich der Auswahl der Farbe beachten. Zum Bemalen des Blumentopfes eignen sich am besten mit Wasser verdünnbare Acrylfarben, die gut auf der Oberfläche haften. Sie haben mit diesen Farben vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten.
Möchten Sie die Acrylfarbe als Lasur für schlichte einfarbige Blumentöpfe verwenden, verdünnen Sie die Farbe mit Wasser. Fügen Sie zusätzlich noch etwas Acrylbinder hinzu, um einen ähnlichen Effekt wie bei der Aquarellmalerei zu erzielen. Haben Sie eine ausgefallenere Idee, sollten Sie die Farben mit Strukturpaste kombinieren. Das ergibt eine Oberfläche, die dreidimensional wirkt.
So gelingt Ihr eigener Blumentopf
Das Bemalen eines Blumentopfes macht vor allem Kindern viel Spaß. Aber auch Sie können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
-
Den Topf reinigen. Bevor Sie mit dem Bemalen beginnen, sollten Sie den Blumentopf gründlich reinigen, damit die Farben gut daran haften bleiben. Verwenden Sie dazu am besten eine weiche Spülbürste, lauwarmes Wasser und etwas Spülmittel.
-
Zeit zum Trocknen. Achten Sie unbedingt darauf, den Topf nach dem Reinigen vollständig trocknen zu lassen, da dieser die Farben sonst nicht richtig annimmt.
-
Die Grundierung auftragen. Damit die Farbe später auf dem Blumentopf schön leuchtet und gut zur Geltung kommt, sollten Sie ihn nun zunächst mit einem hellen Farbton grundieren. Wiederholen Sie die Prozedur so lange, bis die Grundfarbe des Topfes nicht mehr sichtbar ist.
-
Den Topf bemalen. Nun können Sie mit dem Malen beginnen. Mit einem dünnen Pinsel tragen Sie Blumen, Figuren oder kreative Zeichnungen auf den Blumentopf auf. Mit breiten Pinseln schaffen Sie große Muster.
-
Abschließend Lack auftragen. Nachdem der Anstrich komplett ist, sollten Sie eine Schicht farblosen Lack auftragen. Damit schützen Sie die Farben vor Schmutz und Feuchtigkeit und machen die neue Deko langlebiger.
Aus PET-Flaschen können Sie viele hübsche Basteleien für Kinder herstellen. Mit wenig Aufwand und …
Wie Sie sehen, sind der Kreativität beim Bemalen von Blumentöpfen keine Grenzen gesetzt. Je nachdem, welchen künstlerischen Anspruch Sie haben, können Sie simple Muster auf den Topf malen oder ihn zum Träger ästhetischer Meisterwerke werden lassen. Mit einem solchen Tontopf dekorieren Sie Balkon, Garten und Wohnräume.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?