Blub-Schwimmbad - Infos rund um die Saunawelt Al-Andalus
Das Blub-Schwimmbad, nun die Saunawelt Al-Andalus, ist täglich von 11 bis 22 Uhr geöffnet. Das Schwimmbad befindet sich auf der Buschkrugallee in Berlin Neukölln.
- Es werden Ihnen unterschiedliche Tarife geboten. So kostet eine normale Tageskarte etwa neunzehn Euro, eine Einzelkarte für den Aufenthalt bis zu vier Stunden etwa vierzehn Euro, ein Saunatag, ohne die Nutzung des Schwimmbads, ebenfalls vierzehn Euro und eine 11-Tageskarte etwa zweihundert Euro.
- Das ehemalige Blub-Schwimmbad Berlins bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, in der Nähe der Saunawelt zu parken. Hierfür fallen Gebühren von etwa 1,50 Euro an.
- Die Saunawelt Al-Andalus ist ausgestattet mit zehn unterschiedlichen Saunalandschaften, die in verschiedenem Ambiente gestaltet sind. So finden Sie beispielsweise eine Cleopatra-Sauna, eine Biosauna oder eine Vulkansauna.
- Außerdem finden Sie im ehemaligen Blub-Schwimmbad weitere Badebereiche, wie ein Tauchbecken, ein Fußbecken, ein Nichtschwimmer-Becken und mehrere Schwimmer-Becken vor.
- Zusätzlich bietet die Saunawelt Ihnen einen Lesesaal, eine Tapasbar, eine Vitaminbar, Ruheräume und eine Massage-Welt.
Wer etwas Abwechslung vom Alltag sucht, der ist in den Medi Thermen am Ruhrpark bestens …
Saunawelt in Berlin - Erfahrungen
- Das ehemalige Blub-Schwimmbad in Berlin bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erholung, Spaß, Entspannung und Sport. Dabei sind die zehn unterschiedlichen Bade- und Saunawelten mit hochwertigen Utensilien und exklusivem Inventar ausgestattet. Besonders die Cleopatra-Sauna hat mich sehr überzeugt. Die Atmosphäre in diesem Wellness-Bereich war einmalig. Die Entspannung in der Sauna war vorprogrammiert.
- Leider ist Al-Andalus ein beliebtes Ziel für Familien und Schwimmer. Gerade am Wochenende ist das Schwimmbad sehr häufig überfüllt. So bleibt nur wenig Platz für das Schwimmen und wenig Ruhe für das Entspannen. Vor allen Dingen in den Sommerferien ist das Bad so überfüllt, dass sich Wartezeiten für Duschen und Toiletten einstellen. Dennoch werden immer weitere Menschen hereingelassen, sodass ich das Gefühl hatte, dass die Bäder und Saunen bald aus allen Nähten platzen.
- Des Weiteren empfinde ich die Preise als sehr hoch gesetzt. Zwar ist das Bad sehr gut ausgestattet und ein Besuch lohnt meistens, doch ist es gerade für Familien ein sehr teures Vergnügen. Für mich ist das Blub-Schwimmbad deshalb kein attraktives Freizeitangebot für Familien, zumal es keine Familien-Tickets gibt.
Alles in allem kann ich sagen, dass es ein Erlebnis ist, das ehemalige Blub-Schwimmbad zu besuchen. Es ist für jede Generation etwas dabei. Doch sind die Preise extrem hoch und das Bad ist besonders bei Familien sehr beliebt, sodass dieses meist überfüllt ist.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?