Das Internet bietet zahlreiche Möglichkeiten, mit denen Sie Ihren Blog verbreiten können. Machen Sie sich diese Werkzeuge richtig zunutze, kann Ihr Blog schon bald höhere Besucherzahlen verzeichnen.
Tipps und Möglichkeiten, einen Blog zu verbreiten
- Füllen Sie Ihren Blog, bevor Sie ihn verbreiten, mit interessanten Inhalten und orientieren Sie sich dabei, wenn möglich, an häufig gesuchten Keywords. Langfristig erzielen Sie so eine gute Position bei Google. Google Insights for Search kann Ihnen dabei helfen.
- Legen Sie RSS-Feed an und platzieren Sie es gut sichtbar auf Ihrem Blog. Diese Funktion hilft dabei, Leser zu Stammlesern zu machen.
- Machen Sie sich soziale Netzwerke zunutze. Setzen Sie bei neuen Artikeln Links auf Ihren Profilen. Allerdings sollten Sie diese lieber in Maßen veröffentlichen, denn eine ständige Flut an Eigenwerbung wird Leser eher verschrecken. Bei Facebook besteht zusätzlich die Möglichkeit, eine eigene Seite für Ihren Blog zu entwerfen und direkt mit Ihrem Blog zu verbinden.
- Setzen Sie Buttons auf Ihren Blog, um das Verbreiten zu vereinfachen. Leser können durch die bekannten Share/Like/Tweet-Funktionen mit nur einem Klick dafür sorgen, Ihren Blog deutlich bekannter zu machen. Setzen Sie auch diese Buttons wieder gut sichtbar.
- Nutzen Sie regelmäßig Bookmark-Seiten wie Yigg, Mister-Wong oder Webnews. Hier können Sie Ihren Blog zusätzlich und ohne viel Aufwand bewerben.
- Lassen Sie sich von Twitter helfen. Veröffentlichen Sie 140-Zeichen lange Teaser, wenn auf Ihrem Blog etwas geschieht – das erfordert nicht viel Zeit, kann jedoch zahlreiche interessierte Leser anziehen.
- Beteiligen Sie sich in themenverwandten Foren und setzen Sie sinnvolle Links zu Ihrem Blog. So machen Sie sich und Ihren Blog bekannter. Sie sollten jedoch nicht in jedem Beitrag einen Link setzen oder inhaltsleere Kommentare schreiben – das wird andere Forenmitglieder und damit auch potenzielle Leser verärgern und abschrecken.
- Verlinken Sie auf andere Blogs – wenn es einen Wert für die Leser hat. Benutzen Sie dabei Trackback oder Pingback, um die anderen Blogger auf die Links aufmerksam zu machen. Die meisten werden zumindest kurz auf Ihren Blog schauen und ihn nach Möglichkeit ebenfalls verlinken. Das so entstehende Netzwerk sorgt für eine bessere Position in Suchmaschinen und einen fließenden Leser-Austausch zwischen den Blogs.
Eine Homepage zu erstellen, ist die eine Seite. Diese dann bekannt zu machen, die andere. Mit …
Den Blog richtig vorbereiten
- Auch eine Kombination aller Möglichkeiten und eine geschickte Verlinkung werden fehlschlagen, wenn Ihr Blog vor dem Verbreiten zu wenig Inhalt aufweist. Füllen Sie ihn daher regelmäßig mit interessantem Content, um neuen Besuchern und Stammlesern immer wieder einen Anreiz zugeben.
- Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Seiten einwandfrei funktionieren. Sieht der Leser Fehlermeldungen, muss beim Laden der Seite ewig warten oder läuft der Blog nicht in allen Browsern, sinkt die Chance, dass er Ihren Blog wieder besucht oder weiterempfiehlt.
- Achten Sie auf ansprechendes Design und gut leserliche Kontraste. Haben Ihre Leser schon beim Entziffern der Artikel Probleme, werden Sie wenig Lust verspüren, den Blog ihrerseits zu verbreiten.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?