Alle Kategorien
Suche

Bleigießen an Sylvester - so geht's

Blei gießen an Sylvester ist ein sehr beliebter Orakelbrauch. Durch diesen Sylvester-Brauch können Sie versuchen, Ihre Zukunft vorherzusagen. Allerdings sollten Sie beim Bleigießen einige Hinweise beachten.

Zu einer rauschenden Sylvester-Party gehört auch das traditionelle Bleigießen.
Zu einer rauschenden Sylvester-Party gehört auch das traditionelle Bleigießen.

Was Sie benötigen:

  • Kerze
  • Blei
  • Wachs
  • Schale
  • Wasser
  • Pinzette
  • Schere

Allgemeine Hinweise zum Sylvester-Bleigießen

  • Die benötigten Zutaten für Sylvester-Bleigießen erhalten Sie auch als Bestandteile eines Bleigieß-Sets. Diese können Sie um die Sylvesterzeit in allen gut sortierten Supermärkten sowie im Spielwarenhandel kaufen. Möchten Sie wegen der ungesunden Bleidämpfe auf die Verwendung von Blei verzichten, so können Sie anstatt dessen problemlos herkömmliches Kerzenwachs verwenden. 
  • Kinder sollten nur unter der Aufsicht eines Erwachsenen Blei gießen. Denn der Umgang mit heißem Blei kann bei unsachgemäßer Ausführung gesundheitliche Schäden, zum Beispiel Verbrennungen hervorrufen. Zudem sollte Blei auf keinen Fall in den Mund genommen werden, da es giftige Substanzen enthält. Waschen Sie Ihre Hände nach dem Umgang mit Blei immer gründlich.
  • Bitte entsorgen Sie das Blei nach dem Sylvester-Bleigießen nicht über den Hausmüll. Blei sollte immer über eine örtlichen Sondermüllstelle entsorgt werden.

Anleitung zum Sylvester-Bleigießen

  1. Beginnen Sie nun mit der Vorbereitung Ihres Sylvester-Bleigießens: Stellen Sie eine angezündete Kerze und eine mittelgroße, mit kaltem Leitungswasser gefüllte Schale bereit.
  2. Nach diesen Vorbereitungen können Sie mit dem Sylvester-Bleigießen beginnen: Geben Sie dazu ein Stück Blei (bzw. Wachs) auf einen Löffel. Halten Sie diesen Löffel dann über die Flamme einer Kerze.
  3. Das sogenannte Bleigießen ist eine lustige Tradition am Silvesterabend und in vielen Familien …

  4. Ist das Blei (bzw. Wachs) vollständig geschmolzen, kippen Sie es ruckartig in das wassergefüllte Schälchen. Wichtig dabei ist, dass Sie den Löffel relativ nahe über der Wasserfläche entleeren, so vermeiden Sie Bleispritzer.
  5. Das Blei erstarrt nach Kontakt mit kaltem Wasser sofort. Nun können Sie das entstandene Bleigebilde aus dem Wasser nehmen.
  6. Halten Sie dann das Bleigebilde mit einer Schere oder Pinzette so gegen eine Lichtquelle, dass ein Schattenbild an einer Wand entsteht.
  7. Dieses Schattenbild können Sie nun deuten. In allen Sets zum Sylvester-Bleigießen sind Tabellen mitgeliefert, die verschiedenen Schattenbilder sowie Ihre Deutung erklären. Auch im Internet finden Sie eine Vielzahl an Deutungslisten, die Ihnen die Interpretation Ihres Schattenbildes erleichtern werden.

Viel Spaß beim Sylvester-Bleigießen und ein gutes, neues Jahr!

Teilen: