Alle Kategorien
Suche

blau.de - Netzabdeckung des Mobilfunkanbieters

Der Mobilfunk-Discounter aus Hamburg - blau.de
Der Mobilfunk-Discounter aus Hamburg - blau.de © Erich_Westendarp / Pixelio
Die blau Mobilfunk GmbH ist ein Mobilfunk-Discounter, der das Mobilfunknetz von E-Plus benutzt. Der Discount-Tarif blau.de ist dabei der Inlandstarif des Anbieters und glänzt durch sein Preis-Leistung-Verhältnis.

Wissenswertes über blau.de

  • Die Firma blau Mobilfunk GmbH wurde im Jahre 2005 in Hamburg gegründet und war damit der erste Discount Anbieter für Mobilfunktarife in Deutschland.
  • blau.de ist der Inlandstarif des Unternehmens. Außerdem wird noch der Tarif blauworld für Auslandsgespräche angeboten.
  • Der Anbieter greift bei der Bereitstellung seiner Tarife auf das Mobilfunknetz des Anbieters E-Plus zurück.
  • Im Jahre 2008 wurde das Unternehmen von KPN übernommen. KPN ist die Stammgesellschaft von E-Plus aus den Niederlanden. Die Marken blau.de und blauworld wurden bei dieser Übernahme beibehalten, da balu.de bereits einen Kundenstamm von 500.000 Kunden zählte.

Die Netzabdeckung von blau.de

  • blau.de benutzt das Mobilfunknetz von E-Plus mit all seinen Funktionen und technischen Möglichkeiten.
  • Die Netzabdeckung erreichte im Jahre 2011 einen Wert von 98 % in ganz Deutschland für GSM und GPRS.
  • Im Bereich, der UMTS Netzabdeckung kann, der Anbieter keinen so hohen Wert erzielen. Die Versorgung mit der schnellen Datenverbindung und der Erweiterung HSDPA ist zum Großteil nur in den Ballungsgebieten deutschlandweit gewährleistet. In den ländlicheren Gegenden steht lediglich EDGE zur Verfügung.
  • Bei UMTS stehen dem Kunden Geschwindigkeiten von bis zu 384 kbit/s zur Verfügung. Mithilfe von HSDPA steigt die erreichte Geschwindigkeit auf bis zu 7,2 Mbit/s.
  • Mit diesen Werten bildet das Mobilfunknetz von E-Plus, welches die Grundlage für blau.de ist die schlechteste Netzabdeckung aller in Deutschland vertretenden Mobilfunkanbieter. Allerdings sind die monatlichen Kosten in der Regel auch geringer als bei den Konkurrenten.
Teilen: