Alle Kategorien
Suche

Blattläuse bekämpfen mit einem Hausmittel - so geht's

Blattläuse können eine wahre Plage sein, aber wer möchte schon gleich zu Pflanzengift greifen? Bekämpfen Sie die Gesellen lieber erst mit Hausmitteln.

Hausmittel Brennessel: So bekämpfen Sie Blattläuse.
Hausmittel Brennessel: So bekämpfen Sie Blattläuse.

Was Sie benötigen:

  • Brennesselblätter oder -tee
  • 1 Gefäß
  • 1 Zerstäuber

Wenn Sie Blattläuse auf pflanzlicher Basis bekämpfen möchten, ist die Brennnessel ein sehr gutes Hausmittel. Sie können Sie von Mai bis September fast überall sammeln, oder Sie gehen in die Apotheke oder in die Drogerie und kaufen Brennnesseltee.

Brennnesselsud gegen Blattläuse

  • Der Sud, mit dem Sie Ihre Blattläuse bekämpfen können, bereiten Sie erst einmal wie einen starken Brennnesseltee zu: Sie kochen Wasser und übergießen damit möglichst viele frische oder getrocknete Brennnesselblätter.
  • Decken Sie das Gefäß zu und lassen Sie Ihr Hausmittel mindestens 24 Stunden lang ziehen. Es entsteht ein starker Brennnesselsud, der natürlich am nächsten Tag kalt ist.
  • Füllen Sie nun den Brennnesselsud in einen Zerstäuber und besprühen Sie damit die Blattläuse. Lassen Sie die Pflanze trocknen und wiederholen Sie die Anwendung in den nächsten Tagen einige Male.
  • Anders als bei Nikotinsud oder Pflanzengift müssen Sie bei diesem pflanzlichen Hausmittel nicht darauf achten, dass es in die Blumenerde fällt. Brennnesselsud wird Ihrer Pflanze nicht schaden.
  • Auf diese Weise sollten die Blattläuse wirksam bekämpft werden können. Behalten Sie Ihre Pflanze aber noch eine Weile unter Beobachtung, auch wenn Sie alle Blattläuse getötet haben. Manchmal schlüpfen wieder welche aus versteckten Eiern.
  • Wenn Sie ein dauerhaftes Problem mit Blattläusen haben, die Sie mit diesem Hausmittel nicht wirksam bekämpfen können, überlegen Sie, ob es Ihrer Pflanze vielleicht generell nicht gut geht. Bekommt Sie genug Wasser und Licht? Vielleicht tut ihr ein Standortwechsel gut.

Verschiedene Hausmittel können gegen Blattläuse im Garten helfen

Blattläuse stechen Blätter, Stängel und vor allem frische Triebspitzen von Pflanzen an und saugen Pflanzensäfte aus. Dies ist nicht nur ein optisches Problem, sondern die Pflanze kann eingehen.

  • Das wohl unschädlichste Hausmittel gegen Blattläuse im Garten ist Kapuzinerkresse. Diese Pflanzen werden sehr stark von Blattläusen befallen und können als "Lockpflanzen" angezogen und später um Nutzpflanzen herum ausgepflanzt werden.
  • Gerade wenn junge Triebe von Pflanzen einen starken Blattlausbefall aufweisen, kann es helfen, die Triebe mit den Blattläusen zu entfernen. Da von Blattläusen auch Viruserkrankungen auf Pflanzen übertragen werden können, sollten die Abfälle nicht auf dem Komposthaufen, sondern über die Biotonne entsorgt werden.
  • Wenn Sie einen Blattlausbefall sehr früh feststellen, können Sie versuchen, die Pflanze komplett nass zu machen und dann mit Holzasche zu bestäuben. Nach einem Tag spülen Sie die Pflanzen ab und wiederholen die Behandlung gegebenenfalls noch einmal. Dieses Hausmittel wirkt bei geringem Befall recht zuverlässig gegen Blattläuse im Garten.
  • Wenn Sie ein paar Zigarettenkippen in einem verschließbaren Glas mit Wasser für 3 Tage in die Sonne stellen, die Flüssigkeit anschließend abfiltern und mit einer Blumenspritze auf befallene Pflanzen sprühen, haben Sie ein relativ zuverlässiges Hausmittel gegen Blattläuse im Garten. Hier sollten Sie allerdings bedenken, dass das Nikotin auch für nützliche Insekten giftig ist. Außerdem ist vom Einsatz auf Gemüsepflanzen abzuraten

Weiterer Autor: Claudia Fürst

Teilen: