Was Sie benötigen:
- warme feuchte Tücher
- Handtuch
- Kuscheldecke
- Fencheltee
- Kümmeltee
Schnelle Hilfe gegen Blähungen
- Reiben Sie mit warmen Händen den Bauch Ihres Neugeborenen in kreisenden Bewegungen von rechts nach links. Das entspannt den Darm bei Blähungen und beruhigt Ihr Baby.
- Eine gute Hilfe ist es auch, das Neugeborene im sogenannten Fliegergriff herumzutragen. Legen Sie Ihr Neugeborenes mit dem Gesicht auf Ihre Handfläche. Der Bauch des Babys liegt auf Ihrem Unterarm, die andere Hand umfasst Ihr Neugeborenes. Legen Sie ruhige Musik auf und schaukeln Sie Ihr Neugeborenes, bis die Blähungen nachlassen.
- Gut gegen Blähungen bei Neugeborenen hilft auch ein feucht-warmer Wickel. Wickeln Sie ein feucht-warmes Baumwolltuch um den Bauch Ihres Neugeborenen. Um das feuchte Tuch legen Sie ein trockenes Handtuch. Nun wickeln Sie Ihr Neugeborenes in eine warme Kuscheldecke ein. Um die Blähungen Ihres Neugeborenen zu lindern, sollte der Wickel mindestens zehn Minuten bleiben.
- Ein gutes Mittel gegen Blähungen bei Neugeborenen ist auch eine Autofahrt im Autositz. Durch das gleichmäßige Ruckeln während der Autofahrt können sich die Blähungen lösen.
Wie Sie Ihrem Neugeborenen noch helfen können
- Der Verdauungstrakt bei Neugeborenen ist sehr empfindlich. Wenn Sie stillen, hängt das Wohlbefinden Ihres Neugeborenen sehr von Ihrer eigenen Ernährung ab. Meiden Sie blähende Nahrungsmittel und Nahrungsmittel mit hohem Säuregehalt. Vermeiden Sie koffeinhaltige Getränke und Nikotin.
- Geben Sie Ihrem Neugeborenen ungesüßten Fenchel-Kümmeltee zu trinken. Den gibt es fertig in der Apotheke oder im Drogeriemarkt als Teebeutel zu kaufen. Achten Sie darauf, dass Ihr Neugeborenes beim Trinken Ruhe hat und nicht zu viel Luft schluckt.
- Sollte Ihr Neugeborenes häufig schreien und oft unter Blähungen leiden, suchen Sie einen Kinderarzt auf.
Sauerkraut wirkt blähend und kann auch Durchfall auslösen. Neigen Sie dazu, müssen Sie beim Genuss …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.