Zutaten:
- 150g Zucker
- 560g Sahne
- 75g Mehl
- 75g Speisestärke
- 3 Eier
- 150g hochwertige Schokolade (40% Kakao)
- 120g Haselnussnougat
- 200g grob gehackte Haselnüsse, geröstet
- Puderzucker (optional)
- Messer
- Schneidebrett
- Rührschüssel
- Große Schüssel
- Kochtopf mit Schüssel für Wasserbad
- Kleiner Kochtopf
- Messbecher
- Mixer
- Haarsieb
- Schneebesen
- Backpapier
- Teigschaber
- Kühlschrank
- Herd mit Backofen und Backblech
Vermutlich kennen Sie die langweiligen Biskuitrollen gefüllt mit Erdbeersahne. Wenn der Teig dann noch beim Backen trocken geworden ist, leider eine herbe Enttäuschung auf der Kaffeetafel! Bei diesem Rezept ist das mit Sicherheit anders. Die Nuss-Nougat-Füllung ist nicht ganz einfach herzustellen aber geschmacklich ein Gedicht. Beginnen Sie bitte rechtzeitig, denn die Füllung sollte über Nacht in den Kühlschrank.
Nuss-Nougat-Füllung - so bereiten Sie sie zu
- Hacken Sie die Schokolade grob und schmelzen Sie sie vorsichtig im Wasserbad. Fügen Sie den Nougat hinzu und vermengen Sie beides sorgfältig.
- Messen Sie 160g Sahne ab, geben Sie sie in einen kleinen Kochtopf und kochen sie auf.
- Nehmen Sie den Kochtopf vom Herd und die Schüssel mit der Schokolade aus dem Wasserbad.
- Dann gießen Sie vorsichtig etwa ein Drittel der erwärmten Sahne über die geschmolzene Schokolade. Dabei rühren Sie die Schoko-Sahne-Mischung mithilfe des Teigschabers kräftig von innen nach außen, bis eine glänzende, glatte Masse entsteht.
- Gießen Sie langsam das zweite Drittel Sahne in die Masse und rühren Sie es genauso ein. Mit dem Rest verfahren Sie ebenso, bis die 160g Sahne komplett mit der Masse verbunden sind.
- Zum Schluss fügen Sie die restliche (400g) kalte Sahne hinzu und rühren Sie kurz mithilfe des Mixers unter.
- Stellen Sie die Schoko-Nougat-Sahne über Nacht im Kühlschrank kalt.
Biskuitteig ist ein Teig, vor dem sich viele Backanfänger fürchten, weil er keine Backfehler …
Teig für die Biskuitrolle backen
- Vermengen Sie in einer Schüssel das Mehl mit der Speisestärke.
- Geben Sie die Eier in die separate Rührschüssel, fügen Sie den Zucker hinzu und schlagen Sie beides 8 Minuten lang schaumig. Bitte halten Sie die Zeit ein - es lohnt sich.
- Dann sieben Sie die Mehl-Stärke-Mischung langsam in das schaumige Ei und heben sie gründlich mithilfe des Handschneebesens (!) unter.
- Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und streichen Sie den Teig mit dem Teigschaber gleichmäßig drauf.
- Heizen Sie den Backofen bei Heißluft auf 175 Grad vor und backen Sie den Teig für die Biskuitrolle ungefähr 15 Minuten lang, bis er goldgelb ist. Machen Sie zur Sicherheit die Stäbchenprobe.
Biskuitrolle füllen und garnieren
Über Nacht ist die Füllung etwas fester geworden und lässt sich wunderbar streichen.
- Schlagen Sie die Füllung kurz mit dem Schneebesen auf, bis ihre Konsistenz cremig ist.
- Nehmen Sie den gebackenen Biskuitboden vom Blech, lassen Sie das Backpapier nach Möglichkeit jedoch dran.
- Dann bestreichen Sie den Boden mit etwa einem Drittel der Füllung und bestreuen dann dünn gehackte Haselnüsse drauf.
- Danach rollen Sie den bestrichenen Boden zusammen. Das funktioniert am besten, wenn Sie ihn samt Backpapier anheben und dieses beim Rollen Stück für Stück lösen.
- Die fertige Biskuitrolle bestreichen Sie mit der übrigen Schoko-Sahne und bestreuen sie dicht mit den gehackten Haselnüssen. Wenn Sie möchten, können Sie zusätzlich Puderzucker drüber stäuben.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?