Was Sie benötigen:
- 1 gestrichener EL Haferflocken
- 3 EL Wasser
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL gezuckerte Kondensmilch
- 2 säuerliche Äpfel
- 1 EL geriebene Mandeln oder Haselnüsse
- oder
- 1 halbe Tasse Milch oder 200 g Naturjoghurt
- 1 Apfel
- 1 TL geriebene Haselnüsse oder Mandeln
- 1 EL kernige Haferflocken
- 1 TL Sultaninen
- 1 TL Honig
- 1 TL Zitronensaft
- evtl. 100 g Beeren oder andere Früchte
- evtl. 50 ml Sahne
- evtl. Cornflakes
- Um das originale Birchermüsli nach dem Rezept seines Erfinders, dem Arzt Maximilian Oskar Bircher- Benner, selber zu machen, vermischen Sie zunächst einen gestrichenen Esslöffel Haferflocken mit 3 Esslöffeln Wasser in einer Schale.
- Weichen Sie diese Mischung für ca. 12 Stunden ein.
- Geben Sie nun einen Esslöffel frisch gepressten Zitronensaft und einen Esslöffel gezuckerte Kondensmilch zu den eingeweichten Haferflocken und verrühren Sie das Ganze zu einer Art Sauce.
- Reiben Sie kurz vor dem Servieren zwei eher säuerliche Äpfel in die Sauce. Damit die Äpfel nicht braun werden, verrühren Sie sie mit den restlichen Zutaten.
- Anschließend streuen Sie einen Esslöffel geriebene Haselnüsse oder Mandeln über das selber gemachte Birchermüsli.
Sie sind ein echter Müsli Fan und mögen nicht immer nur das gekaufte Müsli? Dann probieren Sie …
Ein „modernes“ Birchermüsli selber machen
- Um ein etwas „moderneres“ Birchermüsli selber zu machen, füllen Sie eine halbe Tasse Milch oder 200g Joghurt in ein Schälchen.
- Dann den Apfel waschen, abtrocknen, halbieren und entkernen. Anschließend schneiden Sie ihn entweder klein oder reiben ihn mit der Schale in das Schälchen.
- Geben Sie nun die geriebenen Haselnüsse oder Mandeln und die Haferflocken dazu und vermischen Sie die Zutaten gut miteinander.
- Anschließend geben Sie die Sultaninen und den Honig zu der Müslimischung und schmecken das selber gemachte Birchermüsli mit Zitronensaft (etwa 1TL) ab.
Variationen für ein selber gemachtes Birchermüsli
- Sie können nach Belieben auch noch andere Früchte, wie etwa Beeren, Bananen, Erdbeeren oder Aprikosen, in das selber gemachte Birchermüsli mischen.
- Vermischen Sie die festen Bestandteile des Birchermüslis mit 25ml Milch, 200g Naturjoghurt und 50ml steif geschlagener Sahne.
- Anstatt der Haferflocken können Sie auch handelsübliche Cornflakes für das Birchermüsli verwenden.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?