Alle Kategorien
Suche

Biologie: Stellen - Berufseinstieg

Je nach fachlicher Ausrichtung bieten sich in der Biologie unterschiedlichste Möglichkeiten, erste Stellen zu finden. Die Mitarbeit in Labors und Instituten ist ebenso denkbar wie der Anschluss an eine Forschungsarbeit mit abschließender Promotion. Biologen mit ökologischem Schwerpunkt finden mitunter eine erste Stelle in Planungsbüros oder bei kommunalen Umwelt- und Naturschutzbehörden. Generell gilt jedoch, dass die Chancen für den Berufseinstieg mit weiteren Zusatzausbildungen deutlich steigen.

Klassische Stellen in der Biologie sind an Universitäten und in der Pharmaindustrie zu finden.
Klassische Stellen in der Biologie sind an Universitäten und in der Pharmaindustrie zu finden.

Der berufliche Einstieg für Biologen ist häufig eine Entscheidung zwischen zwei Systemen. Auf der einen Seite steht die wissenschaftliche Karriere an einer Universität. Auf der anderen Seite lockt die Industrie. Doch benötigt man für die Universität andere Voraussetzungen als für die Wirtschaft. Welche Voraussetzungen sind das genau und was kann der Biologe/die Biologin damit erreichen?

Stellen in der Biologie - Voraussetzungen und Möglichkeiten

  • Während der Bachelor-Abschluss nur langsam in der Industrie ankommt, haben Biologen mit dem Abschluss als Master of Science durchaus Chancen, in einem Pharmaunternehmen erste Stellen zu finden. Meist ist für den Einstieg zuerst ein Praktikum oder ein Training erforderlich, um den Kandidaten kennenzulernen und ihm/ihr die Möglichkeit zu geben, den angestrebten Beruf für sich zu entdecken.
  • Anders als in der Pharmaindustrie benötigt man für die wissenschaftliche Arbeit an einer Universität den Doktorgrad. Für viele Biologen heißt dies, nach Abschluss ihres Masterstudiums in Biologie eine Promotionsarbeit zu übernehmen. Diese wird jedoch bei voller Arbeitszeit nur mit 50% des regulären Gehalts honoriert.
  • Im Universitätsalltag greift zudem die 12-Jahres-Regelung, die besagt, dass ein Wissenschaftler lediglich 12 Jahre befristet im öffentlichen Dienst angestellt sein darf. Zwar bietet sich die Möglichkeit, nach Ablauf dieser Frist über      Drittmittel (eingeworbene Projektgelder) weiter zu arbeiten, jedoch gibt es keine Garantie, fortlaufend Projekte bewilligt zu bekommen. In der Pharmaindustrie existiert diese Regelung nicht und darüber hinaus bieten gerade die größeren Unternehmen bei Eignung nicht selten unbefristete Arbeitsplätze an.
  • Mit Zusatzausbildungen in allgemeiner Verwaltung, Germanistik, im Journalismus oder in Politikwissenschaften bieten sich in der Biologie weitere Chancen, Stellen in Ämtern, Behörden sowie bei Zeitungen und Verlagen zu finden. Nach einigen Jahren Berufserfahrung steht ebenfalls die Möglichkeit der Selbstständigkeit für Biologen mit Zusatzqualifikationen offen.

Stellenangebote für Biologen finden

Biologen finden aktuelle Stellenausschreibungen auf den Seiten der Universitäten und Unternehmen. Darüber hinaus gibt es einige Jobbörsen, die speziell Angebote für die Biowissenschaften anbieten. Dazu gehören beispielsweise jobvector.de, academics.de oder sciencejobs.org. Sehr häufig finden sich dort auch internationale Angebote für Doktoranden und Postdoktoranden mit Spezialisierungen in Molekularbiologie und den modernen Lebenswissenschaften.

Teilen: