Eigene Bilder für den Bildschirmhintergrund verwenden
Wenn Sie einen Mac verwenden, haben Sie bereits mehrere verschiedene Motive zur Verfügung, die Sie als Bildschirmhintergrund verwenden können. Allerdings haben Sie auch die Möglichkeit, eigene Bilder oder Fotos zu nutzen.
- Dabei sollten Sie allerdings darauf achten, dass Sie das Bild bzw. das Foto in ausreichender Größe verfügbar haben, damit dies gegebenenfalls nicht verzerrt wird. Verwenden Sie daher am besten ein Bild mit mindestens 1.000px Breite oder ca. 600px Höhe.
- Zudem müssen Sie bedenken, dass Sie ein Bild im Hochformat meist nicht passend über den ganzen Bildschirm anzeigen lassen können, sondern dieses oftmals nur gestreckt, nebeneinander angeordnet oder in der Mitte platzieren können. Deshalb sollten Sie grundsätzlich am besten ein Bild bzw. Foto im Querformat verwenden.
- Wo Sie das Bild bzw. das Foto auf Ihrem Mac abspeichern, ist dabei nicht wichtig. Der Ordnung wegen empfiehlt es sich aber, dass Sie die Dateien im Benutzerordner "Bilder" abspeichern und dabei eventuell auch einen Ordner "Bildschirmhintergrund" oder "Wallpaper" anlegen, falls Sie mehrere Bilder zur Auswahl haben oder verwenden möchten.
Beim Mac das Hintergrundbild ändern
Um den Bildschirmhintergrund beim Mac zu ändern, können Sie dies ganz schnell mit wenigen Klicks machen.
In Win7 können Sie Ihren Desktop-Hintergrund individuell gestalten, einige der …
- Führen Sie dafür zunächst einen Rechtsklick auf Ihren Schreibtisch aus, wobei Sie darauf achten müssen, dass Sie auf eine freie Stelle klicken, also nicht auf einen Ordner oder eine Datei.
- Wählen Sie dann etwa in der Mitte "Schreibtischhintergrund ändern" aus und warten Sie, bis sich ein kleines Fenster öffnet.
- Nun können Sie im linken Bereich den Ordner auswählen, wo sich das gewünschte Bild bzw. Foto befindet. Im oberen Bereich können Sie Standardbilder von Apple verwenden oder auf den Benutzerordner "Bilder" zugreifen. Etwas weiter darunter können Sie in iPhoto importierte Bilder auswählen. Falls Ihr Foto oder Ihr Bild nicht über diese Ordner verfügbar ist, haben Sie auch die Möglichkeit, einen ganzen Ordner hinzufügen, indem Sie unterhalb der linken Leiste auf den Button "+" klicken und dann den gewünschten Ordner auswählen.
- Sobald Sie den Ordner mit dem Bild bzw. Foto haben, sehen Sie im rechten Bereich alle Bilder und Fotos, die sich in dem Ordner befinden. Sobald Sie auf eines der Vorschaubilder klicken, wird dieses als Bildschirmhintergrund dargestellt.
- Direkt darüber haben Sie noch die Möglichkeit, die Anzeige des Bildes bzw. des Fotos zu ändern. So könnten Sie dieses zum Beispiel "Bildschirmfüllend vergrößern" lassen, damit das Bild bzw. Foto den kompletten Bildschirm ausfüllt, oder dieses "gekachelt" einstellen, um es neben- bzw. übereinander darstellen zu lassen, falls dieses kleiner als Ihr Bildschirm sein sollte.
- Wenn Sie Ihren gewünschten Bildschirmhintergrund gefunden haben, können Sie das Einstellungsfenster wieder schließen, also oben links auf den roten Button klicken.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?