Die von Microsoft voreingestellten Energieoptionen sind vergleichsweise streng. Je nachdem, ob der Rechner im Netz- oder Akkubetrieb läuft, wird der Laptop-Monitor nach wenigen Minuten schwarz. Was gut für die Stromrechnung ist, kann beim gemütlichen Videoabend zur Geduldsprobe werden. Doch schon mit wenigen Klicks können Sie den Abschaltzeitpunkt an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Energieoptionen des Laptops unter Windows 7 ändern
- Haben Sie Windows Vista oder Windows 7 auf Ihrem Laptop installiert, finden Sie die wichtigen Energieoptionen über einen Shortcut in der Taskleiste. Klicken Sie dazu in der rechten unteren Ecke auf das Batteriesymbol. Im sich anschließend öffnenden Menü wählen Sie den Punkt "Weitere Energieoptionen".
- Im Normalfall werden Ihnen nun 3 verschiedene Energiesparpläne angezeigt. Das aktuell aktive Profil erkennen Sie am blauen Punkt vor dem Namen. Um nun die Einstellungen dieses Profils zu ändern, klicken Sie auf das zugehörige "Energieplaneinstellungen ändern".
- Wird der Laptop schwarz, sind im sich öffnenden Menü die Einstellungen zum Energiesparmodus und der Abschaltung des Monitors interessant. Passen Sie den Zeitpunkt dieser beiden Punkte im dazugehörigen Drop-Down-Menü an. Beim Filmschauen eignet sich ein Zeitraum von etwa 2 Stunden. Achten Sie aber darauf, die Einstellungen später wieder zurückzusetzen. Besonders, wenn Sie Ihren Laptop nicht immer manuell abschalten, wenn Sie ihn für längere Zeit nicht brauchen, helfen diese Optionen, Energie zu sparen.
Wenn der Bildschirm unter XP schwarz wird
- Unter Windows XP sind die Energieeinstellungen etwas versteckter platziert. Alle relevanten Einstellungen finden Sie hier in den Anzeigenoptionen. Zum Öffnen führen Sie einen Rechtsklick auf dem Desktop aus und wählen im aufklappenden Menü den Punkt "Eigenschaften" aus.
- In den sich nun öffnenden Anzeigeneigenschaften klicken Sie auf den Reiter "Bildschirmschoner". Ändern Sie hier die Startzeit des Bildschirmschoners. So können Sie vermeiden, dass das Display Ihres Laptops wegen des Bildschirmschoners schwarz wird.
- Zudem finden Sie in diesem Fenster unter der Überschrift "Energieverbrauch überwachen" den Button "Energieverwaltung". Durch einen weiteren Klick gelangen Sie in die Energieoptionen und können hier den Zeitpunkt bestimmen, an dem Windows den Monitor automatisch abschaltet. Verändern Sie auch diese Option und dem gemütlichen Videoabend steht nichts mehr im Wege.
Wenn Sie einen Laptop besitzen und dieser mit Windows XP bzw. Windows 7 läuft, haben Sie die …
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?