Auf einem Netbook den Bildschirm drehen zu können ist praktisch
- Manchmal bietet es sich schlichtweg an, den Bildschirm Ihres Notebooks zu drehen. Ob bei der Lektüre eines spannenden Buches oder beim Verweilen auf dem Lieblings-Webblog: Eine um 90 bzw. 270 Grad gekippte Ansicht wäre hier vermutlich optimal.
- Was einige Nutzer nicht wissen: Viele Netbooks sind bereits standardmäßig mit der Möglichkeit den Bildschirm zu drehen ausgestattet. Dies geschieht grundsätzlich mittels einer Tastenkombination. Verbreitet ist vor allem die Kombination Strg + Alt + eine der vier Richtungstasten. Drücken Sie diese Tasten gleichzeitig und sehen Sie, ob etwas passiert. Hat sich Ihr Bildschirm gedreht, so können Sie die Anzeige nach Belieben jeweils um 90, 180 oder 270 Grad drehen.
Die Tastenkombination im Grafiktreibermenü aktivieren
- Dies wird nicht sonderlich oft notwendig sein, wenn Sie die Tastenkombination zum Drehen Ihres Computerbildschirms verwenden wollen, doch muss das Tastenkürzel bei manchen Geräten erst aktiviert werden. Dazu sollten Sie sich z. B. über den Geräte-Manager oder über die Systemsteuerung zu Ihrer Grafikkarte bzw. Ihrem Grafikkartentreiber begeben und dort die entsprechende Funktion - falls vorhanden - aktivieren.
- Ist eine derartige Tastenkombination für Ihr Notebook scheinbar nicht vorgesehen, können Sie sich mit einer kleinen Software namens eeeRotate behelfen. Mit dieser und der Tastenkombination Strg + Alt + Pfeil nach rechts können Sie den Bildschirm dann um 270 Grad drehen. Wollen Sie zur normalen Ansicht zurückkehren, so hilft Ihnen die Kombination Strg + Alt + Pfeil nach oben weiter.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?