Was Sie benötigen:
- Fotos
- Raufaser
- Farbe
- Pinsel
- Malerkrepp
- Silikon
- Wasserwaage
- Bleistift
- Pappe
Um eine eindrucksvolle Bilderwand zu gestalten, können Sie ein farbiges Feld in der Größe des Bildes + 3 cm Rand zu jeder Seite auf Ihre Wand malen. Wenn Sie anschließend das Bild in die Mitte des Feldes positionieren, wirkt der überstehende farbige Bereich wie ein Rahmen um das Bild.
Anleitung für die Bilderwand
- Sie brauchen für die Bilderwand eine Raufasertapete.
- Wählen Sie vorab alle Bilder aus, die Sie für die Bilderwand verwenden möchten. Vielleicht entscheiden Sie sich bewusst dafür nur Schwarzweiß-Fotografien zu benutzen. Die meisten Bilder stehen heutzutage digital zur Verfügung, so dass es leicht möglich ist, diese kostengünstig in einem größeren Format auszudrucken. Große Bilder kommen optisch einfach besser zur Geltung.
- Die Bilderwand wirkt umso interessanter, wenn Sie ungefähr dieselbe Anzahl an Fotos im Quer- und Hochformat verwenden.
- Überlegen Sie vorab genau an welcher Stelle der Wand Sie welches Bild positionieren möchten. Es empfiehlt sich die Bilder mittels doppelseitigem Klebeband oder Fototape vorerst an der Wand festzumachen, damit Sie die genauen Abstände zueinander sehen können.
- Positionieren Sie die Bilder leicht versetzt in einem Wechsel zwischen Hoch- und Querformat. Wichtig: Berücksichtigen Sie dabei einen circa 3 cm breiten Rand (oder nach Belieben) rund um das Bild. Richten Sie die Bilder so präzise wie möglich aus, das ist wichtig für das Endergebnis.
- Zeichnen Sie die verschiedenen Rahmen mit einem Bleistift nach. Die Wasserwaage können Sie zur Kontrolle hinzunehmen. Es ist von Vorteil sich eine Schablone anzufertigen, dessen Umrisse genau nachgezeichnet werden müssen.
- Kleben Sie die entstandenen Felder mit Hilfe von Malerkreppband ab.
- Wählen Sie eine Farbe aus, mit der Sie die entstandenen Felder streichen. Die Farbe sollte daher gut zu Ihrer Einrichtung passen. Sie können natürlich nur den Rahmen der später zu sehen ist streichen, es ist jedoch einfacher das ganze Feld auszumalen.
- Durch die Unebenheiten der Raufasertapete klebt das Malerkrepp nicht an allen Stellen direkt an der Tapete, so dass Hohlräume entstehen in denen die flüssige Farbe laufen kann. Für die Gestaltung solch präziser Farbfelder ist es notwendig sehr sauber zu arbeiten. Profis benutzen durchsichtiges Silikon, welches speziell für Malerarbeiten zu erwerben ist. Sie können genauso "einfaches" Silikon für wenig Geld benutzen.
- Streichen Sie mit dem Finger eine dünne Schicht Silikon auf den Übergang vom Malerkrepp zur Tapete, so dass die Hohlräume verschlossen sind. Lassen Sie das Silikon etwas antrocknen und streichen Sie mit der Farbe das Feld aus. Wenn die Farbe bereits angetrocknet ist kann diese beim Abziehen des Kreppbandes abblättern, deshalb ziehen Sie das Kreppband direkt nach dem Streichen von der Wand.
- Lassen Sie die Farbe gemäß Herstellerangaben durchtrocknen. Anschließend können Sie die Fotos mittig in die Farbfelder positionieren.
Ein Bild für das Wohnzimmer ist immer eine gute Idee. Bilder bringen nicht nur Farbe an die Wand, …
Andere Varianten für eine eindrucksvolle Bilderwand
- Sie können unterschiedlich farbige Felder streichen.
- Sie können die Fotos in einem Bilderrahmen in die farbigen Felder positionieren.
- Verwenden Sie unterschiedliche Formate um die Bilderwand abwechslungsreich zu gestalten.
- Schreiben Sie mit einem Pinsel und auffallender Farbe einzelne, ausgesuchte Worte auf den farbigen Rahmen. Diese Worte können einer Wortfamilie oder einem Themengebiet angehören und Ihr persönliches Lebensgefühl wiederspiegeln.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?