Was Sie benötigen:
- Fotokarton
- Holzleisten
- Stuckleisten
- Sprühfarbe
- Holzleim
- dekorative Papiere
- Tapeten
- Stoff
- Kleber
- Wandschablonen
- Tapetenbordüre
- Feinsäge
- Gehrungslade
Kreative Bilderrahmen für außergewöhnliche Motive
Es muss nicht immer eine permanente Umrandung sein. Exklusive Poster verlangen einen ebenso extravaganten Rahmen.
- Verwenden Sie statt eines Rahmens Tapetenbordüren. Im Baumarkt finden Sie zahlreiche Muster und Motive, sodass Sie garantiert ein passendes Modell finden werden. Lassen Sie zwischen Bild und Bordüre einen Rand. Auch mit Wandschablonen oder -tattoos können Sie eine schöne Umrandung herstellen.
- Wenn Sie den Aufwand des Selbstbaus scheuen, können Sie aus Papier einen Bilderrahmen basteln. Messen Sie Ihr Poster ab und besorgen sich Fotokarton. Fertigen Sie entweder ein Passepartout oder einen Papierrahmen an. Für sehr große Poster schneiden Sie vier einzelne Elemente aus, die Sie zusammenkleben. Den so entstandenen Papierrahmen können Sie individuell verschönern.
- Auch Moosgummi eignet sich sehr gut für Rahmen. Für Kinderposter könnten Sie etwa bunte Blumen ausschneiden und aufkleben.
- Verwenden Sie dekorative Papiere, Tapete oder Dekoelemente wie Strasssteinchen, Nudeln, Knöpfe oder Muscheln. Damit Rahmen und Bild gut zusammenpassen, sollten Sie ein Detail aus Ihrem Poster im Rahmen wieder aufgreifen. Dies kann eine Farbe oder ein Muster sein. Auch das Motiv selbst kann sich auf dem Rahmen wiederfinden. So könnten Sie auf Küchenposter, auf denen Lebensmittel abgebildet sind, ebendiese aufkleben. Besonders gut funktioniert dies mit Gewürzen oder Nudeln.
Wer Fotocollagen selber basteln möchte, kann mit Schere und Papier seine Kreativität entfalten. …
Poster dauerhaft einrahmen
Wenn Sie klassisch bleiben wollen, können Sie aus Holzleisten Rahmen in beliebiger Größe bauen.
- Verwenden Sie Holzleisten. Messen Sie das Poster aus, übertragen Sie die Maße auf die Leisten und geben etwa 0,5 Zentimeter an allen Seiten hinzu.
- Nutzen Sie eine Gehrungslade sowie eine Feinsäge, um die Leisten auf Gehrung zu schneiden. Schleifen Sie die Leisten ab, da diese beim Sägen oft ausfransen.
- Legen Sie die Leisten zu einem Bilderrahmen zusammen und verleimen die Leisten. Fixieren Sie den Rahmen mit Schraubzwingen und lassen ihn einige Stunden lang trocknen.
- Sprühen Sie den Rahmen mit einer passenden Farbe an. Nach dem Trocknen legen Sie den Rahmen auf das Poster und verleimen beide Elemente miteinander.
Anstelle von Holz könnten Sie auch Stuckleisten verwenden - diese sind besonders für opulente Poster gut geeignet. Durch die geprägte Oberfläche entsteht ein außergewöhnlicher Bilderrahmen. Nutzen Sie zum Verkleben passenden Leim.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?