Alle Kategorien
Suche

Bilder auf Server speichern - das sollten Sie bei den Diensten beachten

Es gibt viele verschiedene Services im Internet, auf denen Sie Ihre Bilder speichern können. Allerdings sollten Sie für maximale Qualität vorher herausbekommen, ob Ihre Bilder auf den Servern des jeweiligen Anbieters auch wirklich nicht verändert werden.

Beim Upload Ihrer Bilder können diese bereits verändert werden.
Beim Upload Ihrer Bilder können diese bereits verändert werden.

Serverdienste für Fotos

  • Es gibt eine ganze Reihe von Diensten, die es erlauben, eigene Bilder auf deren Servern zu speichern. Sei es aus reinen Backup-Absichten oder um die Bilder mit anderen zu teilen (Social Network oder Fotocommunity). Dabei verändern einige Anbieter die Dateien jedoch während des Uploads, was unter Umständen massive Auswirkungen auf die Bildqualität haben kann.
  • Wenn es sich um reine Fotocommunitys handelt, kann so ein Verhalten in der Regel ausgeschlossen werden. Dienste wie flickr oder fotocommunity verändern die hochgeladenen Bilddateien nicht. Die Auflösung und Kompression bleibt gleich, selbst der Farbraum wird übernommen. Ihre Bilder büßen also nichts von Ihrer Qualität ein.
  • Facebook dagegen komprimiert die von Ihnen hochgeladenen Bilder massiv bevor Sie auf deren Servern gespeichert werden, um die Dateigröße möglichst gering zu halten. Die Auflösung wird zwar beibehalten, es entstehen aber unschöne Kompressionsartefakte. Facebook sollte daher für ambitionierte Fotografen als Fotosharing-Site gemieden werden.

Bilder auf Backupservern werden nicht verändert

  • Auch das Hochladen der Bilder auf Server, die nur dem Backup-Zweck dienen, verändert die Dateien nicht. Hier wird das Bild meistens nicht einmal als solches besonders herausgehoben, es werden lediglich Dateien auf dem Server abgelegt.
  • Diensten wie z.B. Dropbox, Amazon S3 oder Google Drive ist es egal, welchen Dateityp SIe dort ablegen. Der Dienst wird niemals etwas an Ihren Dateien verändern, egal, um welchen Typ es sich handelt.
  • Kontaktieren Sie im Zweifelsfall den Anbieter Ihres Servers, um diese Dinge vorab zu klären. In der Regel finden Sie Informationen zum Umgang mit Bilddateien nicht in den Leistungsbeschreibungen.
Teilen: