Alle Kategorien
Suche

Bildbearbeitung mit dem Mac - mit dieser Software funktioniert's

Der Mac stand schon immer für die Kreativbranche, da verwundert es auch nicht, dass es zur Foto- und Bildbearbeitung eine ganze Reihe von Programmen für den Apple Computer gibt.

Macs bieten viele Programme zur Bildbearbeitung.
Macs bieten viele Programme zur Bildbearbeitung.

Was Sie benötigen:

  • Bildbearbeitungssoftware

Kreativsoftware auf dem Mac

  • Macs sind schon lange die bevorzugten Computer in der Kreativbranche. Der Mac kommt daher auch mit einer Auswahl vorinstallierter Kreativsoftware, die dem Amateur in Bild-, Ton- und Videobearbeitung bereits vollauf zufriedenstellen kann.
  • Für den Bereich der Bildbearbeitung kommt der Mac mit dem Programm iPhoto. Das Programm iPhoto ist zwar hauptsächlich eine Bildverwaltungssoftware, besitzt aber auch alle grundlegenden Bildbearbeitungsfunktionen inkl. einiger sonst nur in Spezialsoftware zu findender Funktionen wie z.B. Geoinformationsverwaltung von Fotos mit eingebetteten GPS-Koordinaten. Auf jedem neuen Mac ist iPhoto vorinstalliert und sofort einsatzbereit.

Bildbearbeitung mit dem richtigen Programm

Neben dem vorinstallierten iPhoto können Sie natürlich auch noch weitere Software installieren:

  • Die bekannteste Software im Bereich der Bildbearbeitung ist Photoshop von Adobe. Da Photoshop allerdings auch eines der teuersten Programme für die Bildbearbeitung darstellt, kann es sich lohnen, wenn Sie hier nach Alternativen suchen. Photoshop bietet dafür aber auch den größten Funktionsumfang. Wirklich alle Aufgaben der Bildbearbeitung können mit diesem komplexen Programm gelöst werden.
  • Wenn es Ihnen hauptsächlich um die Verwaltung großer Bildbibliotheken geht, kann genauso gut Lightroom von Adobe eingesetzt werden. Es besitzt nahezu alle Bildbearbeitungsfunktionen (leider keine Ebenen) von Photoshop plus einer deutlich besseren Verwaltungsoberfläche für einen deutlich geringeren Preis. Es ist aber, wie gesagt, hauptsächlich eine Verwaltungssoftware. Der größte Vorteil von Lightroom liegt in der Möglichkeit, tausende Fotos schnell und einfach zu sortieren, wiederzufinden und bei Bedarf auch gleichzeitig zu bearbeiten.
  • Bei der reinen Bildbearbeitung sollten Sie sich auf dem Mac einmal Pixelmator ansehen. Das Programm bekommen Sie auch im Mac App Store für sehr wenig Geld, verglichen mit den Konkurrenten. Es ist im Grunde ein Photoshop-Klon der ebenfalls die wichtigsten Funktionen von Photoshop besitzt.
  • Bei Pixelmator ist auch wieder das Arbeiten mit mehreren Bildebenen möglich. Es ist modular aufgebaut, sodass Sie nur die Bereiche nutzen und sehen müssen, die Sie tatsächlich brauchen. Dabei kann eben immer nur ein Bild gleichzeitig bearbeitet werden. Die Verbesserung von Fotos ist hier ebenso möglich wie das Einfügen von Text oder das Erstellen von Kollagen.
Teilen: