Was Sie benötigen:
- Richtiger Standort (ca. 100 qm je Bienenvolk)
- Bienenvölker
- Schutzkleidung
- Abwehrmittel
- Bienenkönigin
- Bienenfutter
Wollen Sie köstlichen Honig selbst herstellen, dann benötigen Sie selbstverständlich einen Bienenstock, welchen Sie kaufen müssen. Bei der Auswahl des Standorts, wie auch bei der Auswahl der Bienenvölker und deren Pflege sind jedoch wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Denn auch bei Bienenvölkern wird eine unterschiedliche Qualität angeboten.
Bienenstock richtig platzieren und Bienenvölker auswählen
- Zunächst benötigen Sie einen Standort, an welchem Sie den Bienenstock, welchen Sie kaufen möchten, aufstellen können. Ungeeignet sind beispielsweise Gärten, welche in unmittelbarer Nähe zu Kindergärten oder Schulen liegen, verboten ist das Aufstellen dennoch nicht. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihr Grundstück groß genug ist, sodass auch keiner Ihrer Nachbarn durch die Bienenvölker belästigt oder gar gestochen wird. Schließlich verbleiben die Bienen nicht in dem Bienenstock, welchen Sie kaufen, sondern, sammeln Blütenstaub. 100 Quadratmeter je Bienenstock sollten schon vorhanden sein.
- Haben Sie eine geeignete Stelle gewählt, an welchem Sie den Bienenstock, den Sie kaufen wollen, aufstellen, so benötigen Sie natürlich auch noch das Bienenvolk, welches dort beheimatet wird. Bevorzugt sollten Sie das Volk im März (nach der Auswinterung) erwerben. Viele Vereine schenken neuen Mitgliedern allerdings auch das erste Volk, sodass Sie es nicht einmal kaufen müssen. In der Regel besitzen Sie dann mit einem Male zwischen 30.000 und 60.000 Bienen, da ein Volk ungefähr diese Anzahl besitzt. Völker mit 80.000 Bienen sind aber ebenfalls keine Seltenheit, wobei jede einzelne Biene eine spezielle Aufgabe im Stock zu erfüllen hat.
- Ganz wichtig ist allerdings die Bienenkönigin, welche ein maximales Alter von etwa 5 Jahren erreichen kann. Die Bienenkönigin sorgt für die Eiablage, aus welchem später der Nachwuchs entsteht, sodass sie keinesfalls im Bienenstock, welchen Sie kaufen wollten, fehlen darf. Als äußerst empfehlenswert hat sich beispielsweise die Carnica-Biene herausgestellt, welche als sehr sanftmütig und fleißig gilt. In Deutschland gibt es ungefähr 500 Bienenvölker, sodass Sie sich genau das richtige Volk auswählen können.
Kaufen Sie auch diese Imkerartikel
- Vergessen Sie auch nicht, das richtige Bienenfutter zu kaufen. Flüssiger Api-Food-Sirup ist beispielsweise als flüssige Nahrung geeignet.
- Selbstverständlich benötigen Sie als (angehender) Imker auch die richtige Schutzkleidung und die jeweilige Ausrüstung, mit welcher Sie die Waben nach dem Betäuben der Bienen aus dem Bienenstock entnehmen können.
Wer sich der Imkerei widmen möchte, braucht zunächst einmal Bienenvölker. Diese kann man kaufen. …
Auch der Deutsche Imkerbund kann hilfreich sein, wenn Sie spezifische Fragen haben und einen Bienenstock kaufen möchten. Darüber hinaus gibt es in jeder größeren Stadt auch Imkervereine, die Sie aufsuchen und kontaktieren können. Ferner kann auch über "Imkerforum.de" weiterer Rat eingeholt werden.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?