Alle Kategorien
Suche

Bewerbungsanschreiben als Kosmetikerin - so gelingt die Weiterbildung zur Visagistin

Wenn Sie als Kosmetikerin arbeiten und sich gerne weiterbilden und weiterentwickeln möchten, sollten Sie sich einmal die Tätigkeit einer Visagistin näher betrachten. Für diesen Fortbildungsbesuch müssen Sie allerdings auch bei der Anmeldung an einer entsprechenden Schule ein Bewerbungsanschreiben verfassen.

So überzeugen Sie mit Ihrem Können.
So überzeugen Sie mit Ihrem Können.

Die Tätigkeit einer Kosmetikerin ist durchaus sehr vielseitig, dennoch kann es vorkommen, dass bei Ihnen der Wunsch nach einer beruflichen Weiterentwicklung aufkommt. Hierbei bietet sich die Weiterbildung zur Visagistin für Sie perfekt an. Doch wie genau verfasst man ein Bewerbungsanschreiben für die Schulaufnahme?

Weiterbildungsmöglichkeiten als Kosmetikerin - Fakten zur Tätigkeit einer Visagistin

  • Die Aufgaben einer Visagistin sind ganz klar definiert. Hierbei steht das dekorative Schminken absolut im Vordergrund. Obwohl diese Berufsbezeichnung nicht geschützt sind, ist der Andrang an den Visagistik-Schulen sehr groß.
  • Die Ausbildungsdauer ist sehr variabel, einige Ausbildungsmaßnahmen dauern lediglich einige Wochenenden lang, andere wiederum erstrecken sich über ein ganzes Jahr und gehen daher besonders in die "Tiefe" und Feinheiten, was den Lehrstoff anbelangt.
  • Die Berufsmöglichkeiten sind sehr spannend, denn ob Sie in den Medien arbeiten möchten oder in Friseursalons, Sie können Sie sich entscheiden, was Sie besonders gut können. Zudem ist der Weg in die Freiberuflichkeit eine ebenso tolle Option.

Das Bewerbungsanschreiben für die Schule perfekt formulieren - so geht's

  • Einige gute Schulen, deren Ruf in dieser Berufssparte sehr bekannt und gut ist, haben einen großen Andrang an Ausbildungsinteressenten. Hierbei muss das Bewerbungsanschreiben natürlich überzeugen.
  • Heben Sie in diesem Schreiben Ihre Fähigkeiten besonders in den Vordergrund. Als Kosmetikerin haben Sie ein geschultes Auge und arbeiten sehr genau - dies ist ein gutes Argument, das Sie unbedingt schreiben sollten.
  • In der Visagistik ist es ebenso wichtig, dass Sie einen Blick für das Schöne und Ästhetik besitzen. Sie sollten stilgerecht schminken können und nicht nur das, was derzeit in Mode ist. Heben Sie also Ihr Feingefühl und Gespür für den einzelnen Kunden hervor.
  • Ebenso ist es wichtig, dass Sie wissbegierig und neugierig sind und auch aus diesem Grund als Kosmetikerin diese Ausbildung anstreben. Zeigen Sie der Schule, dass Sie sich weiterentwickeln möchten und diese Ausbildungsstätte hierfür genau die richtige für Sie ist.
  • In Ihr Bewerbungsanschreiben gehört neben dem eigentlichen Anschreiben auch Dokumente von Weiterbildungen, Nachweise über Ihre Ausbildungen und auch ein Foto von geschminkten Modellen sowie im Idealfall eine Mappe, die Ihr Können zeigt. Dadurch steigen Ihre Chancen auf eine Aufnahme enorm.

Als Kosmetikerin eine Weiterbildung zur Visagistin zu absolvieren, ist eine tolle Möglichkeit der Selbstverwirklichung. Hierbei sollten Sie allerdings alle wichtigen Punkte für das Bewerbungsanschreiben berücksichtigen.

Teilen: