Alle Kategorien
Suche

Bewerbung für ein Immobilien-Praktikum - als Quereinsteiger geht es so

Sie suchen einen Einstieg in die Immobilienbranche und haben bereits reichlich Berufserfahrung in anderen Bereichen gesammelt? Wie Sie eine Bewerbung für ein Immobilien-Praktikum als Quereinsteiger schreiben, erfahren Sie hier.

Immobilienmakler suchen Käufer und Nachmieter
Immobilienmakler suchen Käufer und Nachmieter © Dieter_Schütz / Pixelio

Ihnen macht Ihr derzeitiger Job keinen Spaß mehr oder Sie müssen sich beruflich neu orientieren? Eine Bewerbung für ein  Immobilien-Praktikum als Quereinsteiger haben Sie stilsicher leicht erstellt. Allerdings sollten Sie einige Regeln beachten.

Bewerbung als Quereinsteiger

  • Wenn Sie fachfremd sind und eine Bewerbung für ein Immobilien-Praktikum als Quereinsteiger versenden, dann müssen Sie vor allem Ihre Beweggründe für den beruflichen Wechsel deutlich herausstreichen.
  • Suchen Sie nach Anhaltspunkten in Ihrem bisherigen Lebenslauf, die Ihr Interesse für die Immobilienbranche verdeutlichen könnten. Vielleicht können Sie zum Beispiel belegen, dass Sie sich mit Baustilen auskennen oder Sie haben bereits für Freunde eine Wohnung erfolgreich gesucht.
  • Können Sie gut organisieren und haben auch Erfahrung mit Computern, dann unterstreichen Sie diese Kompetenzen. Viele Qualifikationen sind nicht fachspezifisch, sondern in vielen Branchen einsetzbar.
  • Das Angebot, dass Sie ein Praktikum bei einer Immobilienfirma machen möchten, verdeutlicht ebenfalls, dass Sie bereit sind, etwas Neues zu lernen. Auch wenn Sie finanzielle Abstriche dafür hinnehmen müssen.
  • Lesen Sie sich Bewerbungen der Immobilienbranche durch. Beachten Sie den Schreibstil und welche Anforderungen die Branche erwartet. Passen Sie sich den Gepflogenheiten der Immobilienbranche an.

Immobilien-Praktikum erfolgreich absolvieren

  • Wenn Sie einen Praktikumsplatz ergattern konnten, dann müssen Sie den positiven Eindruck Ihrer Bewerbung bestätigen. Aber Sie müssen sich auch nicht total verbiegen - bleiben Sie gelassen und authentisch.
  • Nutzen Sie das Praktikum als Kontaktbörse. Schließlich wollen Sie in Ihrem neuen Berufsfeld Fuß fassen. Dies bedeutet, dass Sie kontaktfreudig auf Ihre neuen Kollegen zugehen. Fragen Sie sie, worauf es in der Branche ankommt.
  • Bieten Sie bei unangenehmen Aufgaben Ihre Hilfe an. So bleiben Sie im Gedächtnis der anderen.

Ein Quereinstieg ist nicht leicht! Aber lassen Sie sich nicht von Absagen abschrecken. Wenn Sie wirklich überzeugt von sich sind, sich konstruktiv einbringen, dann werden Sie auch Erfolg haben. Viel Erfolg!

Teilen: