Was Sie benötigen:
- Kurzbewerbung
- Jobbörse
- Stellenanzeigen
- regionale Firmen
- Zeit
Bewerbung als Aushilfe zum Erwerb von praktischen Kenntnissen
- Studenten sind begehrte Arbeitnehmer, denn sie verfügen über entscheidende Vorteile. Die Zuverdienstgrenze ist höher angesetzt als beim klassischen Minijobber. Wenn Sie BAföG bekommen, dann liegt diese Grenze bei 400 Euro.
- Studenten sind außerdem flexibel. Das bedeutet, dass sie sich ihre Arbeitszeiten relativ frei einteilen können. Durch Semesterferien und individuell zusammengestellte Studienpläne bleibt Zeit fürs Jobben.
- Zudem streben Studenten einen höheren Bildungsabschluss an. Das macht die Studenten attraktiv für Firmen oder Institute, die neben der normalen Arbeitsleistung auch noch Köpfchen fordern. Nicht selten arbeiten Studenten in wissenschaftlichen oder wirtschaftlichen Bereichen, die große Sach- und Fachkenntnisse erfordern. Viele Studenten verfassen deshalb gezielt eine Bewerbung als Aushilfe für Firmen, welche ihnen für das spätere Berufsleben praktisches Fachwissen vermitteln.
- Im Idealfall vereint die Bewerbung als Aushilfe die Vermittlung von Wissen mit dem praktischen Aspekt, Geld zu verdienen.
Studenten arbeiten in allen Bereichen als Aushilfe
- Als Student können Sie ihre Bewerbung als Aushilfe in fast allen Bereichen der Produktion, Promotion, Dienstleistung, Wissenschaft und im Servicebereich einreichen.
- Eine Bewerbung als Aushilfe lohnt sich für Sie auch bei großen oder kleineren Firmen der näheren Umgebung. Hier empfiehlt sich eine persönliche Vorsprache.
- In regionalen Tageszeitungen stehen oft Stellenannoncen, bei denen sich die Arbeitgeber über die Bewerbung von Studenten freuen. Oft decken studentische Aushilfen personelle Engpässe ab.
- Besonders ergiebig ist die Stellensuche im Internet. Zahlreiche Börsen bieten Jobs ausschließlich für Studenten an. Hier findet fast jeder Student die passende Firma für die Bewerbung als Aushilfe.
- Ein Besuch der Agentur für Arbeit lohnt sich auch für Studenten. Dort gibt es eine eigene Abteilung für Aushilfsjobs. Registrieren Sie sich dazu in der Jobbörse.
- Die schriftlichen Bewerbungsunterlagen können bei Aushilfsjobs so einfach wie möglich gehalten werden. Die Bewerbung sollte in Kurzform die wesentlichsten Angaben zu beruflichen Kenntnissen und Fertigkeiten enthalten. Eine Auflistung der bisherigen Erwerbsbiografie und durchlaufener Praktika rundet Ihre Bewerbung als Aushilfe ab.
Mit Nebenjobs kann mal als Student oder Schüler richtig gutes Geld verdienen. Restaurants suchen …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?