Was Sie benötigen:
- Einwegpaletten
- Schaumstoff-Rollmatratze 140 x 200 cm
- Mehrere, verschiedene günstige Teppiche oder festerer Stoff.
- Eine Transportmöglichkeit
Mit kleinem Budget und wenig Zeit können Sie nicht nur einfach ein Bett, sondern eine ganze Liegewiese gestalten!
So wird Ihr neues Bett
- Ein individuelles, außergewöhnliches Möbel. Ein Stück, das es nur einmal gibt!
- Es ist flexibel und wandelbar. Bei einem Umzug passt es sich problemlos der neuen Wohnsituation an.
- Es ist sehr günstig! Deshalb können Sie es auch bei kleinem Budget realisieren.
Die Bauanleitung für Ihre Traumwiese
- Organisieren Sie als Erstes einen Helfer und ein etwas größeres Transportfahrzeug. Die Schaumstoffmatratze sollten Sie mehrere Tage vorher schon gekauft und ausgepackt haben, da Sie etwas auslüften und sich aufbauschen muss.
- Besorgen Sie sich möglichst gut erhaltene Einwegpaletten, z.B. im Supermarkt, Baumarkt oder auf dem Wertstoffhof. In der Regel bekommen Sie diese geschenkt! Die Anzahl der Paletten ist davon abhängig, wie groß Ihr Bett werden soll, d.h., ob und wie viel Podestfläche um die Matratze herum entstehen soll und von dem Platz, den Sie am Aufstellort zur Verfügung haben. Natürlich kommt es auch auf die Größe der Paletten an. Einmalpaletten sind im Gegensatz zu Europaletten nicht genormt.
- Als nächsten Schritt der „Bauanleitung“ legen Sie einfach die Paletten in Form eines Podestes im Zimmer am gewünschten Bett-Standort auf den Boden. In einer Zimmerecke nimmt Ihr neues Bett nicht so viel Platz ein und markiert einen eigenen Bereich. Mitten in den Raum platziert wird das Bett zur Insel und kann je nach Dekoration eine spektakuläre Wirkung entfalten!
- Die Matratze nun an gewünschter Stelle auf dem Podest platzieren. Das muss nicht die Mitte sein! Probieren Sie, bis Ihnen der Gesamteindruck gefällt. Die Matratze wird gut belüftet, da der „Lattenrost“ schon integriert ist.
- Nun brauchen Sie nur noch die freien Podestflächen mit Teppichen oder Stoff zu belegen. Fertig ist Ihr neues Bett nach ganz einfacher Bauanleitung!
Katzen, die nur oder hauptsächlich in der Wohnung gehalten werden, brauchen einen Kratzbaum, um …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?