Berufsbild mit Betriebswirtschaftsstudium
- Mit dem Betriebswirtschaftsstudium werden Sie zu einem Betriebswirt.
- Ein Betriebswirt ist heutzutage in vielen verschiedenen Berufsfeldern tätig.
- Die Ausbildung findet an der Universität durch die neuen vielseitigen Bachelorgänge sehr spezialisiert statt.
- Somit können Sie sich in sehr verschiedenen Arbeitsfeldern qualifizieren.
- Mögliche Arbeitsbereiche sind unter anderem das Steuerwesen, das Rechnungswesen, Marketing, Controlling und das Personalwesen.
- Heutzutage ersetzt das Betriebswirtschaftsstudium häufig eine kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung.
- Die Dauer eines solchen Studiums beträgt in der Regel 6-8 Semester und wird mit einem Bachelor abgeschlossen.
Wenn Ihnen als Koch grundsätzlich der Bereich der Lebensmittelverarbeitung gefällt, Sie aber nicht …
Der Studiengang
- Der Studiengang gliedert sich in verschieden Module. Hierbei gibt es Pflichtmodule und Wahlmodule. Wie bei anderen Studiengängen müssen Sie bestimmte Module besuchen.
- Pflichtmodule bestehen aus Modulen aus Betriebswirtschaftslehre, Rechtswissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik. In diesen erhalten Sie die nötigen Grundkenntnisse, auf welche sich die Wahlmodule aufbauen werden.
- Sie werden in den verschiedenen Modulen Prüfungen ablegen müssen.
- Nach 6-8 Semestern müssen Sie eine Bachelorarbeit in deutsch oder englisch anfertigen.
Voraussetzungen für das Studium
Wie bei den meisten Studiengängen benötigen Sie auch bei einem Betriebswirtschaftsstudium ein Abitur. Da es ein sehr beliebter Studiengang ist, haben viele Universitäten einen Numerus clausus für die Aufnahme eingeführt. Manche Hochschulen lassen auch einen Eignungstest durchführen. Informieren Sie sich hier bitte bei der von Ihnen ausgewählten Universität.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?